Püchersreuth
27.01.2025 - 10:00 Uhr

Polizei sucht nach Unfall stark beschädigten Audi A6

Zeugen, Werkstätten und Schrotthändler bittet die Polizei Neustadt/WN um Hinweise auf einen stark beschädigten Audi A6. Das Auto war in einen Unfall bei Püchersreuth verwickelt, der Fahrer flüchtete.

Auf der Staatsstraße 2172 bei Püchersreuth ist ein Audi A6 in die Leitplanke geraten und hat diese über eine Länge von 150 Metern beschädigt und teilweise zerstört. Die Polizei sucht Zeugen. Bild: PI Neustadt/WN, Franz, PHK
Auf der Staatsstraße 2172 bei Püchersreuth ist ein Audi A6 in die Leitplanke geraten und hat diese über eine Länge von 150 Metern beschädigt und teilweise zerstört. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Polizei sucht Hinweise auf einen Audi A6 und dessen Fahrer, der nach einem Unfall auf der Staatsstraße 2172 geflüchtet ist. Wie die Polizei berichtet, war das Auto am Sonntag, 26. Januar, gegen 4.30 Uhr in östlicher Fahrtrichtung unterwegs und geriet nach dem Parkplatz aus unbekannten Gründen nach links in die Leitplanke. Die Leitplanke sei durch den Aufprall auf einer Länge von 150 Metern beschädigt und über 30 Meter vollständig zerstört worden. Geschätzter Schaden: 5.000 Euro.

Ein Verkehrsteilnehmer habe an der Unfallstelle zwei Personen und ein weiteres, unbeschädigtes Fahrzeug gesehen. Eine der beiden Personen habe potenzielle Helfer aber weitergeschickt.

Aufgrund des Schadens am Unfallort müsse der Audi massive Schäden im Frontbereich und an der Fahrerseite aufweisen, so die Polizei weiter. Es seien Fahrzeugteile gefunden worden, darunter ein nicht serienmäßiges Lichtband aus dem Bereich der Frontstoßstange.

Die Neustädter Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen des Unfalls sowie Werkstätten und Schrotthändler, die mit einem beschädigten Audi A6 zu tun haben, sich unter der Telefonnummer 09602/94 02-0 zu melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.