Am Freitag oder Samstag hat sich Lorenz Enslein auf seinem Hof in Rotzenmühle ins Bett gelegt und ist nicht mehr aufgewacht. Als am Wochenende ein Wildunfall gemeldet wurde und Jagdpächter Enslein verständigt werden sollte, fiel auf, dass der alleinstehende Landwirt und Müller nicht mehr am Leben ist.
Die Gemeinde Püchersreuth mit ihren 21 Ortsteilen verliert damit ihren erfahrensten Politiker. Er war seit 1978 aktiv, darunter von 1996 bis 2014 als Bürgermeister und vorher als Stellvertreter. "Einer vom alten Schlag, bei dem ein Wort noch ein Wort und ein Handschlag noch ein Handschlag war", erinnert sich Landrat Andreas Meier gern an "den Lenz". Dessen Nachfolger Rudolf Schopper hatte ihn zum Altbürgermeister und Ehrenbürger ernannt. Er trauert um einen "sehr verbindenden, kompromissorientierten und heimatverbundenen Menschen", der vielen ein guter Ratgeber gewesen sei. CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger zeigte sich "schockiert". Enslein habe bis vor Kurzem noch einen fitten Eindruck gemacht.
Vermissen werden den Verstorbenen neben vier Schwestern auch zahlreiche Vereine und Stammtische, wo er gern gesehen war. Bei aller Gemütlichkeit konnte Enslein aber auch im besten Sinne stur sein, weiß Schopper. Er nennt dazu Dorferneuerung Flurbereinigung. Die zuständigen Ansprechpartner in den Behörden hätten Enslein stets als außerordentlich ausdauernd und hartnäckig, aber nie als unverschämt beschrieben.
Neues Bauland, DSL in den Ortsteilen, drei Feuerwehrhäuser, mehrfach ausgezeichnete Ortschaften und etliche Straßenbaumaßnahmen: Auch wenn es floskelhaft klingt – Enslein hinterließ eine intakte Gemeinde mit aktiven Dorfgemeinschaften. Dafür hatte er sich 48 Jahre lang in der CSU Wurz stark gemacht, die ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannte.
Die Kreispolitik war weniger sein Metier. Trotzdem galt Enslein überörtlich etwas als Kommunalpolitiker. Auch Mandatsträger kannten seinen Namen und seine Arbeit. Ein Zeichen dafür ist die Staatsmedaille in Bronze, die er 2010 für sein Engagement erhielt.
Die Ernennung Lorenz Ensleins zum Ehrenbürger von Püchersreuth
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.