Beim Maibaumaufstellen halfen dieses Jahr alle Vereine des Püchersreuther Vereinskartells zusammen. Zum ersten Mal wurde der Baum erst am Nachmittag des 1. Mai aufgestellt. 30 Männer stemmten den Maibaum nur mit Hilfe von „Schwalben“ in die Höhe.
Trotz zweijähriger Pause haben die Püchersreuther nichts verlernt und so gelang das Aufstellen durch klare Anweisungen und einem fähigen, geschickten Team reibungslos. Den Baum hat die Gemeinde gestiftet, für den Schmuck ist traditionell der Waldverein zuständig. Gemeinsam organisierten Burschenverein mit Mädchengruppe, CSU, Fischerfreunde, Frauen-Union, Freie Wählergemeinschaft, Feuerwehr. TSV, Siedlergemeinschaft, SPD und Waldverein einen Kaffee- und Kuchenverkauf sowie Brotzeit und Getränke für die Helfer. Viele hatten sich nach der langen Coronazeit wieder nach Geselligkeit gesehnt und so kamen viele Familien mit ihren Kindern zum Zusehen und Anfeuern zum Dorfplatz. Bei schönem Wetter blieben sie gerne zu Kaffee und Kuchen im Katholischen Pfarrhof und genossen die gemeinsame Zeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.