(tok) Die Gemeinde hat die Klassen mit Laptops ausgestattet. Insgesamt acht mobile Arbeitsplätze nahm die Schule entgegennehmen. Rektorin Doris Bodensteiner zeigte sich erfreut von den erweiterten Möglichkeiten, die diese modernen Geräte den Schülern bieten.
Die tragbaren Computer werden in den Klassen zum Beispiel an besonderen Stationen eingesetzt oder finden flexibel im Unterricht Anwendung. Je nach Aufgabenstellung werden unter anderem das selbstständige Lernen und die Kooperationsfähigkeit der Kinder gefördert. Außerdem werden die Laptops zur Informationsgewinnung oder zur Arbeit mit Lernplattformen herangezogen. "Kinder können altersgerecht an die neuen Medien herangeführt werden, lernen einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Computer und werden mit Basiswissen auf weitere schulische Anforderungen vorbereitet", freut sich Bodensteiner
Damit die Geräte spontan und ohne großen Aufwand auch für kleinere Unterrichtseinheiten genutzt werden können und ein gewinnbringender Einsatz im Unterricht möglich ist, wurde für jedes Klassenzimmer ein separater Access Point eingerichtet. Per Wlan ermöglicht er den raschen und problemlosen Zugang zum Internet.
Die neuen Geräte und deren Software sind auf die technischen und pädagogischen Bedürfnisse in den Klassenzimmern angepasst. Daher sei diese Art der Unterstützung seitens des Sachaufwandträgers an der Grundschule Püchersreuth mehr als willkommen, betont die Rektorin.
Püchersreuth
19.07.2018 - 17:16 Uhr
Schüler am Laptop
von Tom Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.