Die "Musik und Text (MUT)"-Veranstaltungen wurden von Wolfgang Göldner aus Weiden 2016 ins Leben gerufen. Mit den Benefiz-Events sollen Personen, soziale Initiativen oder Projekte unterstützt werden. Nun fand ein "MUT"-Konzert auch in Püchersreuth statt. Der Erlös davon soll der sechsjährigen Hanna, die zum dritten Mal mit Leukämie zu kämpfen hat und ihrer Familie, Claudia und Christian Rupprecht, zugutekommen. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hatte der Bürgermeister von Püchersreuth, Rudolf Schopper, übernommen. Gleich vier Gruppen gestalteten das musikalische Erlebnis. Auch eine Premiere für „Musik und Text“ denn bisher waren es maximal zwei oder drei Gruppen gewesen. Ebenfalls ein Novum war die Höhe der Spenden: Wolfgang Göldner bedankte sich im Namen von Hanna und ihrer Familie für die gesammelten 1760,50 Euro und sprach von einer Welle der Hilfsbereitschaft.
Auch Bürgermeister Schopper fand Worte des Dankes, denn die Familie ist auf jeden Cent Unterstützung angewiesen. Vom Gesangsduo Marina und Magdlena waren unter anderem die Lieder "Joy to the world" und "Marys boy child" zu hören. Der Kinderchor, der von Marina und Magdalena geleitet wurde, sang begeistert "Jingle Bells" und andere Weihnachtslieder. Zum ersten Mal dabei waren Lena Zimmer mit Klarinette und Saxophon, Elena Rustler mit Saxophon, Matthias Schieder mit Tenorhorn und Thomas Kick mit dem Flügelhorn.
Außerdem waren Melanie Salvas an der Geige und Roland mit dem Keyboard bereits zum zweiten Mal dabei. Für Speis und Trank sorgte die Metzgerei Mois aus Püchersreuth, die den eingenommenen Betrag von 590 Euro ebenfalls der Familie spendet. Zwischen den musikalischen Darbietungen las Göldner eine besinnliche Geschichte vor. Der langanhaltende Applaus der Besucher war die Belohnung der Interpreten, denn die Akteure traten ohne Bezahlung auf, sodass alle Spenden zu 100 Prozent an die Familie gehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.