Pullenreuth
27.02.2024 - 09:11 Uhr

150 Jahre Feuerwehr Pullenreuth: Festvorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am ersten Juni-Wochenende wird in Pullenreuth gefeiert: Die Feuerwehr begeht dann nämlich ein Jubiläum.

Auf vielen Festen in der Region künden es seit Jahresbeginn bereits Plakate und Flyer an – die Pullenreuther Feuerwehr hat in diesem Jahr etwas zu feiern: Seit 150 Jahren besteht die Wehr 2024 – ein Jubiläum, welches gebührend begangen werden soll, wie die Brandschützer mitteilen.

Bereits Ende 2022 fanden sich deshalb acht Mitglieder der aktiven Mannschaft zu einem Festausschuss zusammen, um das Fest zu organisieren. Als Datum wurden Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, auserkoren und sogleich damit begonnen, alle nötigen Planungen zu treffen.

Start mit "Geile Zeit"

Für Samstag, 1. Juni, konnte die Partyband „Geile Zeit“ gewonnen werden, die in der Partynacht für Stimmung und gute Laune sorgen werde. Im großen Festzelt in der Grünen Mitte sind bei guter Musik und Barbetrieb alle Feierwütigen, Jungen und Junggebliebenen herzlich eingeladen, ein paar ausgelassene Stunden zu verbringen. Um eine entspannte und unkomplizierte An- und Abreise kümmert sich „Der mim Bord“.

Am darauffolgenden Sonntag, 2. Juni, starten die Feierlichkeiten um 9 Uhr mit dem Festgottesdienst im Festzelt. Mitgestaltet vom Männergesangverein Pullenreuth wird Gemeindepfarrer Julius Johnrose die Heilige Messe feiern. Direkt im Anschluss spielen die Steinwaldmusikanten Pullenreuth zum Frühschoppen auf. Zu böhmischen und bairischen Klängen der weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Blaskapelle dürfen es sich die Festbesucher bei Weißwürsten und Weißbier gut gehen lassen.

Ab 13 Uhr am Sonntagnachmittag öffnet schließlich die große Blaulichtmeile: Die Besucher erwartet eine Vielzahl an Rettungs- und Einsatzfahrzeugen der unterschiedlichsten Blaulichtorganisationen, die sich auf einem Rundkurs um den Festplatz präsentieren werden. Ihr Kommen zugesagt haben neben mehreren Feuerwehren unter anderem Polizei und Zoll, THW und Rotes Kreuz, Wasser- und Bergwacht sowie der ADAC. "Diese werden mit vielen Attraktionen für Groß und Klein aufzuwarten wissen", heißt es in der Mitteilung weiter. So können sich demnach die Festbesucher beispielsweise auf Schauübungen, eine Hundevorführung oder einen Aufprallsimulator freuen. Auch einige nicht alltägliche sowie historische Einsatzfahrzeuge können bestaunt werden.

Auch Kulinarisches

An beiden Festtagen lockt zudem ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Neben Klassikern vom Grill werden Pizza und vegetarische Spezialitäten auf die Gäste warten. Snacks wie Kartoffelspiralen und Waffeln dürfen nicht fehlen. Begleitend zur Blaulichtmeile werden am Sonntagnachmittag Kaffee, Kuchen und Eis geboten. Zudem sorgen eine Hüpfburg und verschiedene Spielmöglichkeiten für Abwechslung bei den Jüngsten.

Aktuell stecke der Festausschuss in den finalen Planungen, zurre Zeitpläne und Abläufe fest, bespreche mit den Ausstellern die Übungen und Darbietungen und organisiere Personal und Kuchenspenden. Trotz vieler Planungen stünden bis zum ersten Juniwochenende noch viele Aufgaben bevor. "Dann können sich die Gemeinde, die Feuerwehr und alle Besucher auf ein Jubiläumsfest voller Highlights freuen", versprechen die Veranstalter weiter.

Info:

Festprogramm zum Jubiläum

  • Samstag, 1. Juni: Party im Festzelt in der Grünen Mitte mit Band „Geile Zeit“, Barbetrieb; An- und Abreise mit „Der mim Bord“ möglich
  • Sonntag, 2. Juni: 9 Uhr Festgottesdienst im Festzelt mit Männergesangverein Pullenreuth und Pfarrer Julius Johnrose; Frühschoppen mit den Steinwaldmusikanten Pullenreuth; ab 13 Uhr Blaulichtmeile
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.