Pullenreuth
24.07.2018 - 14:33 Uhr

"Im Auge Klarheit und im Herzen Wahrheit"

Die Schützengesellschaft Pullenreuth feiert ihr 60-jähriges Gründungsfest.

Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl (von links) und zweiter Schützenmeister Stefan Meyer (rechts) dankten Oskar Schmid (von links, mit Frau) für 60-jährige Zugehörigkeit sowie den Gründungsmitgliedern Hubert Hecht und Eduard Pinzer (mit Frau). gma
Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl (von links) und zweiter Schützenmeister Stefan Meyer (rechts) dankten Oskar Schmid (von links, mit Frau) für 60-jährige Zugehörigkeit sowie den Gründungsmitgliedern Hubert Hecht und Eduard Pinzer (mit Frau).

(gma) Mit Böllerschüssen des Patenvereins „Schützenblut“ Neusorg wurde der Festabend zum 60-jährigen Gründungsfest der Schützengesellschaft 1958 Pullenreuth eröffnet, ehe sich der Kirchenzug zum Festgottesdienst zur Pfarrkirche Sankt Martin in Bewegung setzte. In den langen Zug, angeführt von den Pullenreuther Steinwaldmusikanten, reihten sich die Fahnen des Schützengaus Armesberg und aus der Gemeinde ein. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Dr. Dr. Josef Waleszczuk, der Gesangsverein 1921 Pullenreuth und „Bergstolz“ Lochau mit Alexander Hecht an der Orgel gestaltete den Gottesdienst. Bereits am Vorabend konnten sich Freunde der Blasmusik in einem zweistündigen Hörgenuss von einer Musikprobe der Steinwaldmusikanten überzeugen. Im Anschluss spielte Martin Putzer zur Unterhaltung zum Tanz für Jung und Alt auf.

Der Festabend am Samstag mit den Steinwaldmusikanten im Schützenhaus war mit den umliegenden Schützenvereinen und Festbesuchern dicht besetzt. Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl freute sich über den zahlreichen Besuch und hieß besonders die Ehrengäste Bürgermeister und Schirmherrn Hubert Kraus, Pfarrer Dr. Dr. Josef Waleszczuk, stellvertretenden Landrat Günter Kopp, Wolfgang Bauer vom Oberpfälzer Schützenbund und Gauschützenmeister Horst Lippert sowie Ehrenvorstand der Schützengesellschaft Pullenreuth Heinrich Michl willkommen. Sein besonderer Gruß galt den Schützenfreunden aus Güglingen und Preißach, die auf Einladung zum Festabend gekommen waren und Glückwünsche überbrachten. Diese und die Ehrengäste dankten für die Einladung und wünschten dem Jubelverein weiterhin „Im Auge Klarheit im Herzen Wahrheit“. Sein weiterer Gruß galt den Gründungsmitgliedern Hubert Hecht Harlachberg, Eduard Pinzer Pullenreuth und Oskar Schmid Neusorg für 60-jährige Zugehörigkeit.

Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl gab zu verstehen, dass sich ein ausführlicher Bericht über den Werdegang der Schützengesellschaft Pullenreuth seit der Gründung am 28. März 1958 im Gasthaus Weiß und über den Schützenhausbau 1991 bis zum heutigen Tag erübrige. Er wünschte der Schützengesellschaft für die Zukunft weiterhin gute Kameradschaft und viele sportliche Erfolge.

Der Vorsitzende und Schützenmeister gab den Festbesuchern schließlich noch Namen verdienter Mitglieder der Schützengesellschaft 1958 . Pullenreuth bekannt, die mit viel Beifall für ihre Tätigkeiten belohnt wurden: Anja Michl für erfolgreiche Tätigkeit als Jugendleiterin, Andreas Michl für 10 Jahre erster Schützenmeister, Gerhard Pinzer 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit im Vereinsausschuss, Norbert Karger über 20 Jahre als Kassier-, Schieß- und Jugendleiter, Adrian Haider über 25 Jahre als Schießleiter, Stefan Meyer 20 Jahre zweiter Schützenmeister, Brigitte Paschke 30 Jahre Damen- und Schießleiterin. Gerhard Würstl 24 Jahre Schießleiter für Feuerwaffen, Josef Maschauer 37 Jahre Jugendleiter und Schriftführer.

Eine besondere Ehrung wurde Martin Hönick zuteil: Unter großem Beifall wurde er zum Ehrenmitglied für 15 Jahre (1981 bis 1996) als zweiter Vorsitzender und seit dem Jahre 1998 Kassier für den Wirtschaftsbetrieb ernannt.



Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl (von links) dankte den Mitgliedern Josef Maschauer, Gerhard Pinzer, Anja Michl, Gerhard Würstl, Brigitte Paschke, Stefan Meyer, Adrian Haider und Norbert Karger für deren Verdienste. Wolfgang Bauer vom Oberpfälzer Schützenbund sprach ebenfalls seinen Dank aus. gma
Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl (von links) dankte den Mitgliedern Josef Maschauer, Gerhard Pinzer, Anja Michl, Gerhard Würstl, Brigitte Paschke, Stefan Meyer, Adrian Haider und Norbert Karger für deren Verdienste. Wolfgang Bauer vom Oberpfälzer Schützenbund sprach ebenfalls seinen Dank aus.
Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl (links) und zweiter Schützenmeister Stefan Meyer (rechts) ernennen Martin Hönick zum Ehrenmitglied. gma
Vorsitzender und Schützenmeister Andreas Michl (links) und zweiter Schützenmeister Stefan Meyer (rechts) ernennen Martin Hönick zum Ehrenmitglied.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.