Mütterverein und Kirchenchor Pullenreuth hatten zur Drei-Tages-Fahrt nach Heidelberg eingeladen. Auf dem Weg in Richtung Heidelberg wurde die Kurstadt Bad Wimpfen besichtigt, dessen hoch über dem Neckar gelegener Stadtturm ein wahrer Besuchermagnet war. Durch die malerische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen konnte gemütlich spaziert werden. Tags darauf wurden das imposante Schloss und die Altstadt von Heidelberg besichtigt. Mit der Bergbahn fuhr man vom Marktplatz direkt zum Schloss hinauf, welches seit dem 19. Jahrhundert der Inbegriff deutscher Romantik ist. Während der Führung warf die Gruppe immer wieder einen Blick über den aus dem Odenwald fließenden Neckar und die historische Brücke. Zum Abschluss des zweiten Tages stand bei heißen Temperaturen eine angenehme Schifffahrt durch den Naturpark Neckartal-Odenwald vorbei am Benediktinerkloster Stift Neuburg bis nach Neckarsteinach auf dem Programm. Der dritte Reisetag stand ganz im Zeichen des badischen Weins. Schon bei der Anfahrt nach Markelsheim durch das Taubertal konnte die umliegende Weinregion besichtigt werden. Bei der anschließenden Weinprobe verkostete die Reisegruppe während der Fahrt mit einem Gespann aus Traktor und Anhänger durch die Weinberge vier unterschiedliche Weine, die von einem örtlichen Weinbauern genauestens erklärt wurden. Nach einer zünftigen Brotzeit mit viel Musik und Gesang trat man zufrieden und weinselig die Rückfahrt nach Pullenreuth an.
Pullenreuth
05.07.2023 - 12:13 Uhr
Mütterverein und Kirchenchor Pullenreuth erkunden Heidelberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.