Dank eines neuen Förderprogrammes der Steinwald-Allianz können nun in der grünen Mitte in Pullenreuth die Bagger anrollen. Mit einem Regionalbudget werden hier kleine Projekte in der Region gefördert, die in der Vergangenheit oftmals unter die „Bagatellgrenze“ fielen. Dank dieser Förderung können viele Ideen umgesetzt werden, die einer positiven Entwicklung in der Region und in den einzelnen Ortschaften dienen werden. In Pullenreuth soll hier künftig vor der einladenden Kulisse der von der Steinwaldia errichteten „Weißenstein-Mauer“ eine Pflasterfläche hergestellt werden, auf der eine Sitzgelegenheit aufgestellt wird. Nach Fertigstellung können sich hier Radfahrer und Wanderer beim Anblick der „Weißenstein-Mauer“ oder des Dorfweihers inmitten der grünen Natur ihre mitgebrachten Brotzeiten schmecken lassen. Initiiert durch die Ortsvereine von Pullenreuth zeigt sich Vorsitzender Hans Hecht mit dem Baubeginn zufrieden. Er dankt im Vorfeld bereits den freiwilligen Helfern und dem örtlichen Bauunternehmer Alois König für die Unterstützung und Ausführung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.