Pullenreuth
13.12.2023 - 12:19 Uhr

Besinnliche Adventsfeier "60+" der Pfarreiengemeinschaft Neusorg-Pullenreuth

Das Schützenhaus war mit fast 75 Personen bei der Adventsfeier "60+" der Pfarreiengemeinschaft Neusorg-Pullenreuth fast voll besetzt. Bild: exa
Das Schützenhaus war mit fast 75 Personen bei der Adventsfeier "60+" der Pfarreiengemeinschaft Neusorg-Pullenreuth fast voll besetzt.

Am zweiten Adventssonntag feierte die Pfarreiengemeinschaft Neusorg-Pullenreuth gemeinsam Advent und den Beginn der Weihnachtszeit. Koordinator Alexander Hörl vom Senioren-Arbeitskreis des Pfarrgemeinderates begrüßte die zahlreichen Gäste mit einer kleinen Meditation im Zeichen des Lichtes. Danach begann Pfarrer Julius Johnrose im vollbesetzten Schützenhaus in Pullenreuth die gemeinsame Andacht. Die Chorgemeinschaft Pullenreuth-Lochau steuerte an diesem Nachmittag Lieder bei: Mit „Heiliges Licht von Bethlehem“, „Señora Donna Maria“, „Weihnacht am Waldkirchlein“ und „Hymne an die Nacht“ begeisterten die Sänger die Senioren, heißt es in einer Mitteilung. Nach der Andacht ging es weiter mit der Feier im Schützenhaus, wo es Kaffee und Glühwein mit Plätzchen und Stollen gab.

Nach der Stärkung las Bürgermeister Hubert Kraus die Weihnachtsgeschichte „Der Christbaumständer“ vor. Im Anschluss sang der Chor das Lied „Weihnachten bin ich zu Haus“. Eine kurze Zeit zur Besinnung konnten die Gäste bei der Geschichte von Irene Ritter einlegen. Zum Schluss der Veranstaltung trug Pfarrgemeindesprecher Robert Bauer eine kleine Erläuterung über die Adventszeit vor und bedankte sich beim Arbeitskreis Senioren, bei der KAB Neusorg-Riglasreuth, beim Mütterverein Pullenreuth und bei der Kolpingsfamilie Riglasreuth für die tatkräftige Unterstützung und bei Hörl für die Planung und Organisation dieser Feier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.