Pullenreuth
19.07.2018 - 17:14 Uhr

"Was betest du so?"

Kinder überreichen ihrem Pfarrer eine selbszgebastelte Sonne und stellen viele interessante Fragen.

Das Foto zeigt hinten in der Mitte Pfarrer Josef Waleszczuk, links Kindergartenleiterin Sabine Schinner, rechts Kinderpflegerin Waltraud König. twg
Das Foto zeigt hinten in der Mitte Pfarrer Josef Waleszczuk, links Kindergartenleiterin Sabine Schinner, rechts Kinderpflegerin Waltraud König.

(twg) Im Mai feierte Pfarrer Dr. Dr. Josef Waleszczuk in Pullenreuth sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Seine Pfarrgemeinde bereitete ihm ein großes, gelungenes Fest. Auch Kindergartenleiterin Sabine Schinner, gratulierte damals im Namen der kleinsten Pfarrangehörigen und überreichte ihm eine selbstgebastelte Sonne.

Nun hatten die Erzieherinnen den Geistlichen zu sich in den Kindergarten eingeladen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihm persönlich zu gratulieren und ihm eine Freude zu machen. Die Kleinen sangen Pfarrer Josef ein Lied und baten ihn dann um ein Interview, in dem sie sehr viele Fragen hatten. „Lieber Herr Pfarrer, was isst du am liebsten?, „Hast du auch Geschwister?“, „Kannst du auch Handball und Fussball spielen und schwimmen?“ oder „Gehört dir die Welt und was betest du so?“. Die Kinder wollten viel Interessantes wissen, wie z. B. „Bist du schon einmal verreist und warst du schon einmal im Dinomuseum?“, „Gehst du gerne in den Wald und beobachtest Tiere?“ und „Was ist dein Lieblingsbuch und deine Lieblingssendung?“. Die Fragen der Vorschulkinder waren auf Sonnenstrahlen vermerkt und zum Schluß, nachdem der Geistliche alle beantwortet hatte, ergaben sie eine Sonne, die er mit nach Hause nehmen durfte.

Außerdem überreichten die Kinder einen selbstgebastelten Gartenstecker, mit einem getöpfertem Kreuz. Pfarrer Josef Waleszczuk bedankte sich und musste sehr schmunzeln über die Beiträge der Kinder, als sie gefragt wurden, was denn die Aufgaben eines Pfarrers wären. „Glocken läuten, daß man weiß, daß es Mittag oder Abend ist.“ und „ Er ist Pfarrer geworden, damit er ein Haus hat“. Zum Abschied sangen die Steinwaldzwerge noch das Lied „Suchst du einen Sonnenstrahl“ und bei der Strophe „tanz mit einem Freund“, traute sich ein kleines Mädchen sogar, den Geistlichen zu einem Tanz einzuladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.