Elf Kommunionkinder werden in der Pfarrei Pullenreuth voraussichtlich am 3. Mai ihre Erstkommunion feiern. Sie treten dann das erste Mal an den Tisch des Herrn. Dieses Jahr ist die Erstkommunion in der Filialkirche Sankt Wendelin in Trevesen, da die Pfarrkirche in Pullenreuth einer Generalsanierung unterzogen wird.
Die fünf Buben und sechs Mädchen kamen mit Gabi Hawranek, Andrea Bayerl, Juliane Hecht und Kerstin Heining, die den Nachmittag organisiert hatte, im Kommunionunterricht zusammen, um ihr eigenes Brot zu backen.Alexandra Hufnagel vom Geflügelhof Bockisch hieß die Kinder auf dem Hof in Trevesen willkommen. Sie hatte den Teig vorbereitet und die Kinder durften die Brotlaibe formen. Während das Brot im Holzofen gebacken wurde, lasen die Kommunionkinder die Geschichte "Das goldene Korn".
"Fische" sind das diesjährige Thema der Erstkommunion. Deshalb bemalten die Buben und MädchenFische aus Sperrholzplatten. Diese werden für den feierlichen Gottesdienst mit den Fotos der Erstkommunikanten verziert. Als die Brotlaibe fertig gebacken waren, konnten die Kleinen es kaum erwarten, ihr eigenes Brot zu probieren. Auch Pfarrer Josef Waleszczuk stattete den fleißigen Kommunionkindern einen Besuch ab und segnete das selbst gebackene Brot. Gemeinsam beteten die Beteiligten ein Gebet über die Erde und das Korn sowie den Sonnenschein, der alles zum Wachsen bringt. Die Kinder bedankten sich bei Alexandra Hufnagel mit einem Blumenpräsent für den schönen Nachmittag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.