Pullenreuth
04.01.2019 - 10:56 Uhr

Ehrenmitglied Gerhard Würstl

Die geplante Weihnachtsfeier des Fichtelgebirgsverein Pullenreuth musste in diesem Jahr aufgrund Terminüberschneidungen ausfallen. Deshalb hatte sich die Vorstandschaft zu einer Jahresabschlußfeier entschieden.

Hinten von links nach rechts: Vorsitzender Josef Franz, Bürgermeister Hubert Kraus, Josef Rosenberger, Norbert Reger und Alfons Hacker
Vorne von links nach rechts: Hubert Spörrer und Ehrenmitglied Gerhard Würstl Bild: twg
Hinten von links nach rechts: Vorsitzender Josef Franz, Bürgermeister Hubert Kraus, Josef Rosenberger, Norbert Reger und Alfons Hacker Vorne von links nach rechts: Hubert Spörrer und Ehrenmitglied Gerhard Würstl

Erfreulicherweise nahmen die zahlreichen Mitglieder die Idee an und fanden sich im Gasthaus Kellermühle ein. Vorsitzender Josef Franz und eröffnete die Feier mit einem Essen und dem legendären "Kellermühlhans-Punsch".

In der feierlichen Runde wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Dominik Schötz geehrt, für 40 Jahre Alfons Hacker und Herrmann Lehnert. Bereits 50 Jahre halten dem Fichtelgebirgsverein die Treue: Hubert Spörrer, Josef Rosenberger, Albert Kellner und Norbert Reger. Eine besondere Auszeichnung durfte Gerhard Würstl entgegen nehmen. Er wurde im Rahmen der Jahresabschlußfeier zum Ehrenmitglied der Ortsgruppe Pullenreuth benannt.

"Seine Verdienste in der Vergangenheit und auch aktuell, sind vorbildlich und müssen", laut Vorsitzendem Franz, "gebührend geehrt werden". Würstl ist seit fast 40 Jahren, seit 1979 Mitglied im Fichtelgebirgsverein und seit 1985 durchgehend in der Vorstandschaft tätig. Von 1985 bis 1991 hat er die Jugendarbeit bis heute geprägt, in dem er viele junge Mitglieder, die immer noch aktiv sind, für die Ortsgruppe geworben hat. Von 1991 bis 2017 bekleidete er das Amt des Wanderwarts. Seine geführten und organisierten Wanderungen waren immer bewundernswert und legendär. Seit dem Jahr 2017 unterstützt er den Verein als Beisitzer in der Vorstandschaft und bringt seine Erfahrung und sein Wissen mit ein.

Dem Ehrenmitglied Gerhard Würstl und den Jubilaren, wurde von Vorsitzendem Josef Franz und seinem Stellvertreter Roland Riedl, eine Auszeichnung in Form von Urkunden und Anstecknadeln überreicht. Den gemütlichen Teil umrahmte Martina Nickl mit ihrem Akkordeon und animierte die Gäste bei den volkstümlichen Liedern mitzusingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.