Der Gebäudeunterhalt des Kinderhauses "Steinwaldzwerge" in Pullenreuth stand auf der Tagesordnung der vergangenen Gemeinderatssitzung. Grund: die Erneuerung der Dacheindeckung. Bei Reinigungsarbeiten der Dachrinnen im Jahr 2021 durch die Bauhofmitarbeiter wurde festgestellt, dass sich die Dacheindeckung auf dem Hauptgebäude in einem sehr schlechten Zustand befindet. Bürgermeister Hubert Kraus wurde damals umgehend darüber informiert.
Das Gemeindeoberhaupt beauftragte die Bauverwaltung, die besagte Dachfläche auf ihren Zustand zu überprüfen. Diese Prüfung ergab, dass das Dach, bestehend aus Welleternitplatten, zum Großteil auf dem Wellenrücken gerissen ist. Es dürfte sich um die Ersteindeckung handeln und hat somit ein Alter von "50+". Da die Platten auf dem Wellenrücken geschraubt sind, muss damit gerechnet werden, dass sich im Laufe der Zeit zunehmend Plattenteile lösen, herabfallen könnten und somit zu Sach- und Personenschäden führen könnten, was es unbedingt zu vermeiden gilt.
Farbliche Anpassung
Da das Pultdach auf der Westseite des Kinderhauses bereits 2021 saniert wurde, schlägt die Verwaltung vor, das zu erneuernde Hauptdach farblich an das Pultdach anzupassen: in einem Grauton. Als Eindeckung wird wieder eine Rundwelle vorgeschlagen, wie Harzer Pfanne. Unter Berücksichtigung der derzeitigen Materiallieferengpässe und der vollen Auftragsbücher der Handwerksfirmen sollen die Arbeiten umgehend nach Beschlussfassung und Auftragserteilung ausgeführt werden. Die Bauverwaltung wird bei der Ausschreibung/Angebotseinholung die Bieter ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Dachsanierung bis zum 31. Oktober 2022 abgeschlossen sein muss.
Die zu erwartenden Sanierungskosten hat die Bauverwaltung unter Einbeziehung der steigenden Materialpreise auf brutto 75.000 Euro ermittelt. Diese Kosten für die Dacherneuerung wurden in den Haushalt 2022 der Gemeinde Pullenreuth eingeplant. Die Gemeinderäte beschlossen einstimmig die Durchführung der „Unterhaltsmaßnahme“ Erneuerung der Dacheindeckung am Hauptgebäude des Kindergartens Pullenreuth.
Mehrere Gewerke
Diese Unterhaltsmaßnahme beinhaltet die Gewerke Gerüst,- Dachdecker,- Spengler,- Blitzschutz- und Elektroarbeiten (Dachrinnenheizung). Bürgermeister Hubert Kraus wurde ermächtigt, nach Einholung der entsprechenden Angebote dem jeweils wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.
Bei den Informationen gab das Gemeindeoberhaupt bekannt, dass die Bauarbeiten zum Glasfaserausbau fertiggestellt sind und die Telekom die Leitungen noch freischalten muss. Dies soll nach Angaben der Telekom bis Ende Oktober 2022 erfolgen. Bezüglich der Verlängerung des Gehsteiges Weihermühle-Lochau erläuterte er, dass die geplanten Arbeiten durch die günstigste und zuverlässigste Firma Kropf, Thiersheim, ausgeführt werden.
Dachsanierung Kinderhaus
- Alter: wohl schon mehr als 50 Jahre
- Sanierungskosten: 75.000 Euro
- Gewerke: Gerüst,- Dachdecker,- Spengler,- Blitzschutz- und Elektroarbeiten
- Fertigstellung: bis Ende Oktober 2022
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.