Zu einem Brand kam es am frühen Montagmorgen in Pullenreuth. Gegen 3.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zum Einsatzort gerufen. Rund 120 Menschen waren bis in den Vormittag im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Einer Nachbarin war ein Feuer in einem Nebengebäude aufgefallen, teilte die Polizeiinspektion Kemnath mit. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren hatte sich der Brand mit rasender Geschwindigkeit auf Garage, weitere Nebengebäude und auf das Mehrfamilienhaus ausgebreitet. Letztendlich stand ein großer Teil des gesamten Anwesens in Vollbrand.
Wie die Polizei weiter mitteilt, konnten sich zwar die vier Bewohner selbständig aus dem Wohngebäude retten, erlitten jedoch alle Rauchgasvergiftungen. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Personen wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren unter anderem die Feuerwehren aus Pullenreuth, Lochau, Neusorg, Marktredwitz, Waldershof, Poppenreuth, Riglasreuth und Ebnath. Vonseiten des BRK waren 39 Einsatzkräfte vertreten. Darunter die Bereitschaften Armesberg und Mitterteich. Die Polizei schätzt den Schaden auf 500.000 Euro. Über die Brandursache könne noch keine Aussagen gemacht werden. Die PI Kemnath hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.