Die Feierlichkeiten zu 150 Jahren Feuerwehr Pullenreuth im Jahr 2024 werfen ihre Schatten voraus: In der Jahreshauptversammlung am Samstagabend wurde zur Vorbereitung des Jubiläums der Festausschuss gewählt. Vorsitzende sind Franz Rickauer und Felix Wegmann, Schriftführerin ist Sabrina Filberth, Kassenwart Tobias Philip; Mitorganisatoren sind Benedikt Lippert, Andreas Philipp, Alexander Pschörrer und Veronika Rickauer.
Zu Beginn gedachten die Kameraden der verstorbenen Mitglieder. Vorsitzender Stefan Philbert berichtete von 117 Floriansjüngern, davon sind 21 Frauen und 10 Jugendliche. Leider waren auch zwei Austritte zu verzeichnen. Corona habe das Geschehen immer noch beeinflusst und das Vereinsleben eingeschränkt. Fünf Mitglieder haben das Kloster Fockenfeld besucht und eine Spende von 500 Euro zugunsten ukrainischer Flüchtlinge übergeben. Erstmals musste wegen der Waldbrandgefahr ein Johannisfeuer ohne Flammen stattfinden, erklärte der Vorsitzende. Ferner besuchten die Floriansjünger die Weihe des Mehrzweckfahrzeugs der Feuerwehr Riglasreuth und nahmen am Feldgottesdienst in der „Grünen Mitte“ Pullenreuths teil, im Januar stand eine Party auf dem Programm. Einen positiven Kassenbericht trug Felix Wegmann für den verhinderten Schatzmeister Tobias Philipp vor. Alexander Hecht und Johann Spörrer hatten keine Beanstandungen.
Bürgermeister Hubert Kraus erwähnte die neuen Funkmeldeempfänger, die die Aktiven erhalten haben. Weiter sprach er die Waldbrandgefahr bei Trockenperioden im Steinwald und die mangelnde Wasserversorgung an. Hier werde für die Feuerwehr Pilgramsreuth-Langentheilen ein mobiler Löschwasserbehälter angeschafft, der mit Wasser aus Tankanhängern gefüllt werden kann.
Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet: für 50 Jahre: Rudolf Michl, Alfons Philipp, Adolf Prechtl und Bernhard Rickauer; für 20 Jahre: Alexander Hecht und Martin Maschauer; für 10 Jahre: Josef und Lena Franz, Joshua und Roland Riedl sowie Florian Rickauer.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.