Pullenreuth
26.04.2024 - 10:30 Uhr

Gau Armesberg ehrt erfolgreiche Schützen

Zum Gauschützenball in Pullenreuth begrüßte Gauschützenmeister Andreas Michl zahlreiche Gäste. Angeführt von der aktuellen Landesjugendkönigin des Oberpfälzer Schützenbundes, Eva Merkl aus Kastl, zogen anschließend die noch amtierenden Königswürden des Gaus sowie die aktuellen Vereinskönige in den Schützensaal ein, wie es in einer Mitteilung heißt. Anschließend nahmen demnach die beiden Sportleiter Florian Traßl und Wolfgang Raps mit Gauschützenmeister Andreas Michl die Königsproklamation vor.

Den Titel des Gauschützenkönigs sicherte sich Michael Heindl aus Grünlas mit einem 60,8-Teiler. Erster und Zweiter Ritter wurden Michael Schwarz aus Kastl (88,0-Teiler) und Georg Schinner aus Mehlmeisel (92,6-Teiler). Neue Gauschützenliesl wurde mit einem 37,2-Teiler Christina Meier aus Kastl. Als Stellvertreterinnen stehen ihr ihre Vereinskolleginnen Marie Miedl (90,0-Teiler) und Elena Zimmermann (99,8 Teiler) zur Seite. Die Würde des Gaujugendkönigs erlangte mit einem 74,9-Teiler Fabian Plannerer aus Kastl. Erste Ritterin wurde mit einem 80,4-Teiler Eva Merkl, Zweiter Ritter mit einem 96,4-Teiler Felix Raps (ebenfalls Kastl). Den neuen Regenten wurde neben der Königskette auch eine Erinnerungsscheibe sowie der Königsorden übergeben, ihre Stellvertreter erhielten als Auszeichnung die Ritter-Orden. Auflagekönig Norbert Riedel aus Pullenreuth (36,7-Teiler) bekam für seinen Glücksschuss ein Präsent überreicht.

Außerdem wurden auch die Sieger der Gaumeisterschaften ausgezeichnet. Insgesamt traten 225 Starter in den unterschiedlichsten Disziplinen und Altersstufen an die Stände, um den jeweiligen Sieger zu ermitteln. Die besten von ihnen wurden jeweils mit Pokalen, Medaillen und Urkunden ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.