Pullenreuther "Steinwaldzwerge" feiern Martinsfest

Pullenreuth
15.11.2022 - 14:23 Uhr

Am Namenstag von Sankt Martin trafen sich alle Krippen- und Kindergartenkinder des Kinderhauses "Steinwaldzwerge" in der Pfarrkirche Pullenreuth, die dem Heiligen geweiht ist. Pfarrer Julius Johnrose lud die Kinder zu einem Gespräch über Sankt Martin ein. Er erklärte den Kindern, dass Martin uns allen ein Vorbild sein sollte. An andere zu denken und ihnen zu helfen, nicht nur materielle Dinge zu teilen, sondern auch ein nettes Lächeln, Zeit oder freundliche Worte – das sei es, was der Namenspatron der Pullenreuther Pfarrkirche lehre.

Die „Steinwaldzwerge“ hatten ein Rollenspiel einstudiert, in dem die Gans Auguste erzählte, wie sie vor langer Zeit von ihrem Stall aus die Geschichte des heiligen Martin beobachten konnte. Die Rolle des Martins übernahm dieses Jahr Ferdinand Lorenz, die des Bettlers Valentin Filbinger. Das Rollenspiel endete mit der Szene, in der Martin sich im Gänsestall versteckte, um nicht zum Bischof gewählt zu werden und die Gänse ihn mit ihrem lauten Geschnatter verrieten.

Nach der Andacht stellten sich alle Kinder und Besucher auf dem Kirchplatz auf und zogen gemeinsam, angeführt von einigen Blasmusikern und einem Pferd, zum Feuerwehrhaus in Pullenreuth. Dort wartete schon der Elternbeirat des Kinderhauses und versorgte alle Gäste mit Glühwein, Punsch, Hörnchen, Wiener und Lebkuchen. Bei recht angenehmen Temperaturen blieben die Familien an den Stehtischen und Feuerkörben versammelt und verbrachten ein paar gemütliche Stunden.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.