Bei bestem Sommerwetter wurde beim Schützenhaus vor Kurzem das Weißbierfest abgehalten, wie die Schützengesellschaft 1958 Pullenreuth mitteilt. Los ging es demnach mit dem Frühschoppen, nachmittags gab es Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und gekühlte Getränke.
Zur Siegerehrung des 33. Bürgerschießens fanden sich die Vertreter der Vereine und die Schützinnen und Schützen ein. Die Siegerehrung nahmen Vorsitzender Andreas Michl, Schießleiter Luftdruckwaffen Julian Krös und Bürgermeister Hubert Kraus vor.
In der Disziplin Lichtgewehr siegte Anna Sticht mit 59 Ringen. In der Damenklasse Einzel belegte Ursula Malzer mit 72 Ringen Platz eins, gefolgt von Anja Schulte mit 71 Ringen, Veronika Rickauer mit 69 Ringen, Bianca Rothe mit 65 Ringen und Marion Jendrusch mit 62 Ringen. In der Herrenklasse Einzel belegte Stefan Maschauer mit 84 Ringen den ersten Platz; auf den Plätzen zwei bis fünf folgten Jörg Würstl mit 82 Ringen, Norbert Saar mit 78 Ringen, Andreas Meyer mit 75 Ringen und Nico Wegmann mit 74 Ringen.
In der Mannschaftswertung siegte der FC-Bayern-Fanclub mit 240 Ringen vor dem TuS Lochau mit 227 Ringen, den dritten Platz errang die Feuerwehr Pullenreuth 1 mit 212 Ringen, Rang vier belegte der Obst- und Gartenbauverein Lochau-Riglasreuth mit 209 Ringen, der fünfte Platz ging an die Steinwaldia 1 mit 206 Ringen.
Höhepunkt der Siegerehrung sei die Ehrung der Bürgerkönigin und des Bürgerkönigs gewesen. Bürgerkönigin wurde Bianca Rothe mit einem 138,0-Teiler, gefolgt von Marion Jendrusch (334,0-Teiler) und Sandra Spörrer (404,5-Teiler). Der Titel des Bürgerkönigs ging an Stefan Maschauer mit einem 70,9-Teiler, ihm folgten Michael Schneider (261,3-Teiler) und Christoph Reger (282,4-Teiler). Die Meistbeteiligungsprämie in Form eines 5-Liter-Bierfasses ging an Anja Schulte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.