Vor dem Wintereinbruch fand der Spatenstich für den Anbau an das bestehende Schützenhaus der Schützengesellschaft 1958 Pullenreuth statt. Der Anbau mit einer Investitionssumme von rund 400.000 Euro umfasst ein Kellergeschoss und das Erdgeschoss. Im Kellerraum wird künftig ein Fitnessraum, ein Verwaltungsraum und ein Tresorraum untergebracht sein. Im Erdgeschoss gibt es Räumlichkeiten zum Umkleiden, einen Kompressor- bzw. Technikraum, einen Aufenthaltsraum und ein Behinderten WC, das nach neuesten Vorschriften geplant ist.
Das Vorhaben wird von der Regierung der Oberpfalz bezuschusst. Vonseiten der Gemeinde Pullenreuth wird unter engen Auflagen ebenfalls ein Zuschuss gewährt. Als Eigenleistung sind 5000 Stunden geplant. Der Spatenstich wurde vom Bauunternehmer Alois König, Vorsitzenden Andreas Michl, Architekt Florian Schaber, Bürgermeister Hubert Kraus und Ehrenvorstand Heinrich Michl durchgeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.