Die Steinwaldmusikanten trafen sich vor Kurzem zu ihrer Jahreshauptversammlung im Probenraum für die Jahre 2021 und 2022 mit Neuwahlen. Vorsitzende Marina Scherm stellte die Aktivitäten der Blaskapelle hervor: 14 Proben, 1 Ständchen und 2 Gottesdienste – einen in der „Grünen Mitte“ für die verstorbenen Mitglieder und zur Kirchweih in Pullenreuth. Auch am Volkstrauertag beteiligten sich die Musikanten. 2021 gab es zwei Vorstandssitzungen, 2022 sei es dann wieder etwas besser geworden, wie die Vorsitzende berichtete. 29 Proben und 3 Ständchen seien abgehalten worden; beteiligt habe man sich am Maibaumaufstellen, an Geburtstagsfeiern, Fronleichnam in Neusorg, beim Sportfest in Neusorg, am Erntedank in Friedenfels, beim Wendelinsritt in Trevesen sowie an den Volkstrauertagen in Trevesen, Neusorg und Pullenreuth. Weiter standen auf dem Programm die Serenade in der "Grünen Mitte", ein Zoigl-Nachmittag an der Burgruine Weißenstein, ein Gottesdienst für verstorbene Mitglieder, die Messe am zweiten Weihnachtsfeiertag und das Weihnachtskonzert. Die Vorsitzende bedanke sie sich noch bei ihrem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit und ihren Musikerkollegen, die das ganze Jahr so toll mitgearbeitet hätten. Auch sei es schön, dass der Vorstand so zusammenbleibt wie bisher. Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzende: Marina Scherm; Zweiter Vorsitzender: Andreas Rickauer; Dirigent: Johannes Hecht; Schriftführerin: Sophia Bayer; Kassier: Julia Scherm; Beisitzer: Benjamin Ritter, Lothar Scharf und Michael König.
Pullenreuth
02.02.2023 - 09:05 Uhr
Steinwaldmusikanten Pullenreuth setzen weiter auf Marina Scherm
von exa
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.