Der VdK-Ortsverband Pullenreuth baut auf seinen erfahrenen Vorstand: In der Jahreshauptversammlung wurde Thomas Hacker als Vorsitzender wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Alfred Mildner zur Seite. Die Kasse führt Helga Gratzke, Schriftführer bleibt Thomas Wegmann. Beisitzer sind Anita Heinz und Josef Dötterl.
Vor den Neuwahlen legte Hacker seinen Rechenschaftsbericht für den Zeitraum 2020 und 2021 seit der vergangenen Jahreshauptversammlung vor. Darin sprach er von einer Mitgliedersteigerung von 463 auf 479 Personen. Ebenso wurden zahlreiche Mitglieder zu runden Geburtstagsjubiläen geehrt. Wegen der Corona-Pandemie übersandte der Ortsverband Urkunden für langjährige Mitgliedschaft mit der Post. An der Aktion „Helft Wunden heilen“ nahm der Ortsverband wegen fehlender Sammler nicht teil. Für Kassenwartin Helga Gratzke verlas Thomas Hacker den Kassenbericht. Dieser zeigte geordnete Kassenverhältnisse auf.
In der Jahreshauptversammlung stellte sich der seit Dezember amtierende Kreisgeschäftsführer Thomas Stöckl vor. Alleine im Kreisverband sei die Mitgliederzahl von 5759 Personen im Jahr 2020 auf 6119 Personen (2021) gestiegen. Er sprach von 6200 Beratungsgesprächen im vergangenen Jahr in der Geschäftsstelle Wiesau. Dabei wurden 800 Anträge gestellt, 320 Widersprüche erhoben und 69 Klagen eingereicht. Insgesamt konnten damit 706 900 Euro an Nachzahlungen für Mitglieder erreicht werden. Ferner informierte der Kreisgeschäftsführer unter anderem über Beratungs- und Informationsstunden der Sozialverwaltung des Bezirks im Landratsamt Tirschenreuth.
Zweite Bürgermeisterin Christa Bayer zollte dem VdK-Verband große Wertschätzung und dankte dem Vorstand für sein Engagement. Neusorgs Gemeindeoberhaupt Peter König lobte die gut organisierte Fusion der beiden Ortsverbände Neusorg und Pullenreuth. Er hob hervor, dass die Corona-Pandemie und die Ukrainekrise auch Einfluss auf das soziale Leben hätten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.