Pullenreuth
03.05.2021 - 13:26 Uhr

Tradition trotz Pandemie: Maibäume in der Gemeinde Pullenreuth

Auch die Steinwaldzwerge vom Kinderhaus in Pullenreuth haben einen eigenen Maibaum. Bild: twg
Auch die Steinwaldzwerge vom Kinderhaus in Pullenreuth haben einen eigenen Maibaum.

Die Corona-Pandemie macht den Vereinen mit ihren altbewährten Traditionen in der Gemeinde Pullenreuth schwer zu schaffen. Keinerlei Veranstaltungen sind zur Zeit möglich. Trotz allem machen sich die Verantwortlichen in der Gemeinde Pullenreuth Gedanken, wie sie den Einwohnern in diesen schweren Zeiten eine kleine Freude machen können. Den Brauch des Maibaumaufstellens pflegten am vergangenen Wochenende einige Ehrenamtliche in der Gemeinde:

Am Kinderhaus in Pullenreuth steht ein kleiner Maibaum, verziert mit dem Wappen der Steinwaldzwerge und bunten Tafeln. Auch in der Ortsmitte wurde ein Zeichen gesetzt, um den Mai zu begrüßen. Ein schmucker Baum blickt über die schön gestaltete Dorfmitte. Die Bäume wurden im kleinen Kreis aufgestellt - unter Einhaltung aller Hygieneregeln. "Wir wollen ein Zeichen der Hoffnung setzen", sagt Bürgermeister Hubert Kraus, "ein wenig Normalität in dieser nicht einfachen Zeit."

Auch die Feuerwehr Trevesen wollte nicht auf die Tradition verzichten. Eine kleine Gruppe der Floriansjünger stellte kurzerhand auf dem Anger in Trevesen mit Hilfe eines Traktors einen kleinen, aber feinen Maibaum auf. Natürlich auch hier unter Einhaltung aller Hygienevorschriften. Geschmückt wurde er mit zwei Kränzen und einer Baumspitze, an denen weiß-blaue Bänder im Wind wehen. Auch einige OP-Masken fanden ihren Platz an der Spitze, da sie in der momentanen Zeit zum Alltag gehören und sich farblich sehr gut ins Bild eingefügt haben. Am Maibaum ist eine Tafel befestigt, auf der zu lesen ist: "In unserem Land gibt`s vü Bräuche und Sitt`n, drum steht a Maibaum in unserer Mitt`n. A Flascherl Bier g`hert natirli a dazou, sonst gem die Treviasner Boum koin Rouh. Und Corona, oins sollst du wissen: Du kannst di ruhig schleichen, es wird di koiner vermissen!"

Die Feuerwehr Trevesen stellte kurzerhand einen kleineren Maibaum in der Ortsmitte auf. Bild: twg
Die Feuerwehr Trevesen stellte kurzerhand einen kleineren Maibaum in der Ortsmitte auf.
Sogar ein Gedicht ließen sich die Floriansjünger in Trevesen einfallen. Bild: twg
Sogar ein Gedicht ließen sich die Floriansjünger in Trevesen einfallen.
In der schönen Dorfmitte in Pullenreuth steht ein schmucker Maibaum. Bild: twg
In der schönen Dorfmitte in Pullenreuth steht ein schmucker Maibaum.
Der Maibaum in der Dorfmitte in Pullenreuth. Bild: twg
Der Maibaum in der Dorfmitte in Pullenreuth.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.