Über Mitgliederzuwachs im Turn- und Sportverein Pullenreuth in Zeiten von Corona freut sich Vorsitzender Klaus Filbinger: Knapp 380 Mitglieder gehören dem TuS an. Während andere Vereine mit schwindenden Mitgliederzahlen zu kämpfen haben, kann der Sportverein im Vergleich zum Vorjahr etwa zehn Neuaufnahmen verzeichnen. In der Jahreshauptversammlung berichtete er über den stärksten Mitgliederpart, den die 27- bis 60-Jährigen stellen. Erfreulicherweise stark vertreten seien auch die Kinder, der Anteil von Frauen und Männern sei annähernd gleich. Das Interesse der Mitglieder am Sport sei nicht zuletzt den aktiven Übungsleitern zu verdanken. Die Spartenleiter Marion Jendrusch, Romina Meyer und Alissa Söllner, Nathalie Filbinger sowie Benedikt Lippert, Christoph Wegmann, Matthias Filbinger, Reinhard Greger, Tanja Haider und Michael Schneider setzen sich unermüdlich für Bewegung, Sport und Spaß ein, wie es in einer Mitteilung heißt. Daneben kümmerten sich die Mitglieder um Erhalt und Pflege des Bürger- und Jugendzentrums. Die Sanierung des durch die Umbaumaßnahmen stark in Mitleidenschaft gezogenen Außenbereichs habe viele Arbeitsstunden in Anspruch genommen. Aus der Vereinskasse bezahlt worden seien unter anderem Rindenmulch, Tische und Stühle. Somit könnten im Bürger- und Jugendzentrum auch Feiern und Veranstaltungen abgehalten werden. Der Weihnachtsbrunch sei wieder bestens angenommen worden. Filbinger informierte, dass für die Reinigungsfachkraft eine Nachfolge gesucht werde. Dies werde bei den nächsten anstehenden Wahlen auch auf ihn zutreffen. Für heuer lud er zum Sportfest am ersten Juniwochenende, zur Familienradtour und zur Teilnahme an der Fronleichnamsprozession. Einen Einblick in die finanziellen Verhältnisse gab Marion Jendrusch, ihre Arbeit lobten Josef Weiß und Roland Kuhbandner. Zweite Bürgermeisterin Christa Bayer würdigte die Arbeit und das Engagement des Sportvereins.
Von der erfolgreichen Saison 2021/2022 und den Ergebnissen im laufenden Jahr der Tischtennisspieler berichtete Spartenleiterin Tanja Haider. Erfolgreich habe sich die Mannschaft in der Herren-Bezirksklasse B Guppe 1 Nord auf den ersten Platz gespielt, auch die Mannschaft II habe den ersten Platz in der Gruppe 2 Nord belegt. Für 50 Jahre im Leistungssport Tischtennis ehrte sie Harald Brauner, für 40 Jahre Petra Bauer und für 20 Jahre Roland Kuhbandner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.