Im Zeichen der Ehrung langjähriger Mitglieder stand die Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Pullenreuth am Samstagnachmittag. Für drei Jahrzehnte Treue zum Verband wurden Ralf Scharf aus Ebnath und Hans Wopperer aus Trevesen ausgezeichnet. Ein Vierteljahrhundert gehören Otto Busch (Hermannsreuth), Erwin Heinl (Langentheilen), Susanne, Theresia und Wolfgang Meingast (Ebnath), Manfred Pöllmann (Wernersreuth), Helga Schmidt (Grünlas), Christine Steinkohl (Lochau) und Albin Wagner (Schwarzenreuth) dem VdK an. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft können Bernhard Bienert (Trevesen), Harald Holzinger (Weihermühle), Gerhard Postner (Ebnath), Theresia Riedl (Neusorg), Therese Rosenberger (Harlachberg) sowie Anita Schaller und Harald Schraml (beide Pullenreuth) zurückblicken.
Vorsitzender Thomas Hacker sprach von 472 Mitgliedern, sieben weniger als im Vorjahr. Er erinnerte auch an die alljährliche Stollenübergabe zu Weihnachten an über 80 Jahre alte Mitglieder und die Verteilung von Gutscheinen an Heimbewohner. Zahlreiche Jubilare wurden außerdem zu runden Geburtstagen beglückwünscht. Entfallen musste die örtliche Sammlung für die Aktion „Helft Wunden heilen“ aufgrund fehlender Sammler. Für Kassenwartin Helga Gratzke berichtete Thomas Hacker von geordneten Kassenverhältnissen.
Außerdem stellte sich der neue Kreisgeschäftsführer Thomas Döhler vor. Er ist Nachfolger des überraschend verstorbenen Thomas Stöckl. Seinen Worten zufolge zählt der VdK-Kreisverband Tirschenreuth 6253 Mitglieder – ein Plus von 135 Personen. 3459 Personen erhielten im vergangenen Jahr in der Kreisgeschäftsstelle Wiesau 5440 Beratungen. Dabei wurden 966 Anträge gestellt und ein Nachzahlungsbetrag von 519 000 Euro erzielt.
Die Grüße ihrer Bürgermeisterkollegen aus der Verwaltungsgemeinschaft überbrachte Pullenreuths stellvertretendes Gemeindeoberhaupt Christa Bayer. Der VdK sei eine wichtige Anlaufstelle und leiste sehr wertvolle Arbeit für seine Mitglieder.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.