Pullenreuth
19.10.2023 - 09:25 Uhr

Verkehrserziehung im Kinderhaus "Steinwaldzwerge" Pullenreuth

Kinder bei der Verkehrserziehung. Bild: Kinderhaus Steinwaldzwerge/exb
Kinder bei der Verkehrserziehung.

Die Vorschulkinder des Kinderhauses "Steinwaldzwerge" bekamen Besuch von Carsten Landgraf von der Polizeiinspektion Kemnath. Eine wichtige Frage lautete: Woran erkenne ich einen Polizisten und was hat dieser immer bei sich? Die Antwort: Er trägt eine Uniform und hat einen besonderen Polizeigürtel, an dem alle wichtigen Teile befestigt sind: Pistole, Handschellen, Schlagstock, Pfefferspray und Taschenlampe. Im Gespräch brachten die Kinder ihr Wissen ein und stellten neugierige Fragen, heißt es in einer Mitteilung der Einrichtung. Dann durften die Buben und Mädchen die kugelsichere Weste, die wirklich besonders schwer ist, hochheben. Sie schützt den Polizisten vor Gefahr. Die Kinder erfuhren, dass der Polizist ein „Freund“ ist, vor dem man keine Angst zu haben braucht, er hilft und beschützt. Dann wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt. "Rechts – links – rechts, so schauen wir an geeigneter Stelle, ehe wir die Straße zügig überqueren", lautete der Merksatz. Das durfte jeder zeigen. Richtiges Verhalten an der Bushaltestelle und Schutz vor Gefahr wurden genau besprochen. Als besonderen Abschluss durften die Kinder das Polizeiauto besichtigen und natürlich mal darin Platz nehmen. Die „Steinwaldzwerge“ bedankten sich mit einem kleinen Geschenk bei „ihrem Polizisten“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.