Familie Becher ist bei den Grenzlandschützen immer vorne dabei, wenn es um die Ergebnisse geht. Im Vorjahr holten Manfred Becher als Schützenkönig und seine Gattin Beate als Liesl die begehrten Preise. In diesem Jahr hat Beate Becher ihren Titel vererbt: Tochter Lea Becher heißt die neue Liesl. König wurde mit Hans Hanauer ein Schütze, den die Wenigsten auf ihrer Liste hatten.
Bei den Grenzlandschützen geht es beim Schießen um die Königswürden und die Vereinsmeisterschaften eher ruhig und familiär zu. Die Senioren hatten nichts dagegen, dass sich einige junge Schützen in den Ergebnisliste ganz oben einreihten. Im Schießstand des Vereinslokals Greber gingen am Wochenende die Wettbewerbe über die Bühne. „Zielwasser“ war natürlich erst nach dem Schießen erlaubt. Am Sonntagnachmittag folgte dann die Ehrung der diesjährigen Vereinsmeister und die mit Spannung erwartete „Königsproklamation“.
Die Vereinsmeister
Das Schießen um die Vereinsmeisterschaften gewann in der Schützenklasse Manfred Becher mit 312 Ringen vor Oliver Roth mit 299 Ringen und Christian Becher (249). Vereinsmeisterin der Damen wurde Gerlinde Kahler mit 153 Ringen vor den ringgleichen Steffi Gerber (136, zwei Zehner) und Andrea Rupp (136, ein Zehner).
Den Vereinsmeistertitel bei der Jugend gewann Sophie Gerber mit 132 Ringen, zweiter wurde Luca Meier (131) und Bronze ging an Emma Zach (116).
Das Königsschießen
Die mit Spannung erwartete Königsproklamation erbrachte in diesem Jahr einige Überraschungsergebnisse. Jugendkönigin wurde Emily Greber mit einem 456.1 Teiler, ihre Ritter sind Emma Zach (638.2 Teiler) und Luca Meier (1 134.9 Teiler). Mit einem 289.6 Teiler gewann Lea Becher den Titel der Schützenliesl vor Beate Becher (320.1) und Stephie Greber (587,2- Teiler).
Ein Überraschungssieg beim Königsschießen gelang in diesem Jahr Zimmerermeister Hans Hanauer, der sich den Titel des Schützenkönigs 2020 mit einem 140, 5 Teiler vor Christina Becher (285,9 Teiler) und Manfred Becher ( 414,4 Teiler) holte. Hanauer durfte sie Königskette anlegen dufte und seinem Vorgänger Manfred Becher eine Wurstkette umhängen. Bei Kaffee und Kuchen klang die Proklamation aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.