Punreuth bei Immenreuth
16.10.2019 - 15:30 Uhr

Beim Löschen sitzt jeder Handgriff

Ein richtig sonniger Tag war der Sonntag für die Punreuther Feuerwehr. Mit Perfektion legten 18 Frauen und Männer Leistungsabzeichen verschiedener Stufen ab.

Beeindruckt von den Leistungen zeigte sich zweiter Bürgermeister Josef Hecht. Nicht minder erfreut darüber waren Kreisbrandmeister Alois Schindler, Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther sowie die Kreisbrandmeister Florian Braunreuther und Peter Prechtl (von links). Dafür gab es für die 18 Aktiven Leistungsabzeichen. Bild: bkr
Beeindruckt von den Leistungen zeigte sich zweiter Bürgermeister Josef Hecht. Nicht minder erfreut darüber waren Kreisbrandmeister Alois Schindler, Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther sowie die Kreisbrandmeister Florian Braunreuther und Peter Prechtl (von links). Dafür gab es für die 18 Aktiven Leistungsabzeichen.

Lob gab es von den Schiedsrichtern und Kreisbrandmeistern Alois Schindler, Peter Prechtl und Florian Braunreuther sowie von Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther. Fehler fanden sie bei den zur Prüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" angetretenen Aktiven kaum, und wenn, dann waren es zu vernachlässigende Flüchtigkeitsfehler.

Glückwunsch sagte dazu zweiter Bürgermeister Josef Hecht. Überrascht zeigte er sich über die sitzenden Handgriffe und folgerte, dass dies nur durch viele Übungen zu erreichen sei. Den Floriansjüngern dankte er nicht nur für den in der Gemeinde mit gewährleistetem Brandschutz, sondern auch für den Dienst auf vielen anderen Ebenen.

Das Abzeichen der Endstufe 6 erreichten Ramona Busch und Kathrin Haberkorn. Die Stufe 5 vergaben die Schiedsrichter sieben Mal. Empfänger waren Simone Dötterl, Johannes Frauenholz, Sebastian Müller, Andreas Popp, Adrian Scheitler, Bernhard Schmid und Daniel Schmidt. Die Stufe 4 tragen künftig Johannes Braun, Thomas Brunner und Michael Dötterl. Das Abzeichen der Stufe 3 nahm Jasmin Popp und das der Stufe 2 Julian Dötterl entgegen.

Das Abzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes für Aktive über 40 Jahre war für Anton Dötterl, Kommandant Gerhard Popp (Stufe 3), Andreas Prechtl (Stufe 2) und Markus Schmid (Stufe 1).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.