Punreuth bei Immenreuth
23.03.2020 - 16:29 Uhr

Tut-tut für Tatütata in Punreuth

Was lange währt, wird endlich gut. Das alte Sprichwort erfüllt sich bei der Feuerwehr Punreuth.

Auf diese kleine Baustelle warteten die Brandschützer seit einem Jahr. Die Kabel sind verbunden. Jetzt fehlt nur noch die Freischaltung der Leitung. Bild: bkr
Auf diese kleine Baustelle warteten die Brandschützer seit einem Jahr. Die Kabel sind verbunden. Jetzt fehlt nur noch die Freischaltung der Leitung.

Als die Brandschützer 2004 ihr neues Gerätehaus in Plößberg gebaut haben, verlegten sie vorausschauend ein Telefonkabel zu der am Haus vorbeilaufenden Leitung der Telekom. Ganz schnell und einfach hätte der Zusammenschluss erfolgen können. "Nein", sagte aber damals der Immenreuther Gemeinderat, der die Handyalarmierung als ausreichend ansah.

Die ist aber überholt. Besserung sollte das Alarmfax ins Gerätehaus mit Einsatzort, Ereignis, Einsatzstichwort sowie die mindestens benötigten Einsatzmittel und Geräte bringen. Gleichzeitig würde den Einsatzkräften aufs Handy die Art des Einsatzes übermittelt. "Für die Alarmierung ist das Alarmfax sehr wichtig", betont Kommandant Gerhard Popp, weil zusätzlich alle Unterlagen für den Einsatz und den abschließenden Arbeiten vorliegen.

Allerdings wartete die Wehr ein Jahr, bis jetzt ihr Kabels an das von der Telekom angeschlossen wurde. Groß war die Baustelle nicht, wie die Absicherung auf der Gemeindeverbindungsstraße nach Döberein zeigt. Das Telefon und das Alarmfax sind aber noch stumm. In den nächsten Tagen soll die Freischaltung erfolgen. Dann verfügt auch das letzte der drei Gerätehäuser der Gemeinde über einen öffentlichen Netzanschluss.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.