Die Schiedsrichter prüften zuerst das Können der Feuerwehranwärter, die sie Knoten und weitere Aufgaben beherrschen. Als nächstes galt es, einen Löschaufbau zu zeigen, was die Teilnehmer erfolgreich taten. Beide Gruppen mussten eine Saugleitung kuppeln. Nach der Trockensaugprobe die gute Nachricht: Alle haben bestanden.
Die Prüflinge im Einzelnen: Stufe 1: Andreas Heinrich; Stufe 2: Patrizia Donhauser und Martin Heinrich; Stufe 3: Magdalena Biehler, Sebastian Gebhard, Lorentz Reinhold, Peter Reinhold, Wolfgang Schadl Und Daniel Schäffer; Stufe 4: Katharina Biehler, Florian Gebhard, Markus Schadl, Stefan Schadl und Markus Schäffer; Stufe 6: Christian Lindenthal.
Die Kommandanten Werner Gottschalk und Günther Rumpler sowie Vorsitzender Erich Deichl freuten sich über das gute Ergebnis. Ein gemütliches Beisammensein mit Stärkung im Vereinsheim beschloss die Leistungsprüfung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.