Mit der Auszeichnung sind 31 Jahre ehrenamtliches Engagement beim inzwischen zweitgrößten Sportverein Ambergs gewürdigt worden. Der Ehrenvorsitzende Rudi Pirzer- als langjähriger Wegbegleiter - ließ in seiner Laudatio die Zeit Gramls im SVR Revue geschehen: 1987 begann er als Stadionsprecher, bis heute ist er als Pressewart fest eingebunden. Dazwischen war er A-Junioren-Mannschaftsbetreuer, Gesamtjugendleiter, Fußballsparten-Leiter, stellvertretender Vorsitzender, Spielleiter der Alten Herren sowie der Ersatzmann für den Stadionsprecher.
Pirzer erklärte, dass Graml im Jugendfußball die Kooperation mit dem SV Freudenberg und SSV Paulsdorf anstieß. Er organisierte, dass der Verein beim Altstadtfest immer wieder mitmachte, rief das Familienfest ins Leben und regte regelmäßig soziale Projekte an. "Es ist geradezu ein Wahnsinn, wo Thomas Graml in unserem Verein überall mitmischte, was er alles leistet und geleistet hat. Sein Wissen und seine Erfahrung ist für den SVR unbezahlbar."
Neben der Ernennung von Graml zum Ehrenmitglied ging es an diesem Abend auch darum, "danke" zu sagen: an Mitglieder, die seit Jahrzehnten den Panduren die Treue halten, an Ehrenamtliche aus den Sparten, an den Beirat und Vorstand sowie die Übungsleiter und Mitarbeiter der Verwaltung und Liegenschaften. "Mit 1344 Mitgliedern hat der SVR inzwischen Dimensionen erreicht, die man sich bei der Vereinsgründung vor 90 Jahren nicht vorstellen konnte", sagte Vorsitzender Jürgen Zweck. Hinzukomme, dass eine Vielzahl an Vorschriften, Gesetzen und Auflagen die Vereinsarbeit im Jahr 2018 immer schwieriger und umfangreicher machen. "Wir sind dabei, den SVR fit zu machen für die Zukunft. Unter dem Motto Zukunftswerkstatt 2028 werden eine Vielzahl von Neuerungen und Veränderungen auf uns zukommen."
So würden unter anderem die Vereinssatzung aktualisiert und durch eine Finanz- und Beitragsordnung ergänzt. Die komplette Finanzverwaltung muss neu organisiert werden, um aktuellen rechtlichen Bestimmungen gerecht zu werden. "Dazu ist es auch nötig, über den Tellerrand der eigenen Sparte zu blicken und sich vor Auge zu führen, dass es zwar neun Sparten, aber nur einen SVR gibt", appellierte Zweck.
Die stellvertretende Vorsitzende und Ehrenamtsbeauftragte Christina Püschl ehrte im Anschluss mit Patrick Zimmermann einen Aktivposten aus der zweiten Mannschaft für seine 25-jährige Treue mit der Vereinsnadel in Bronze. Verdienstnadeln bekamen die Funktionäre Kyle Chapman (Rugby, sechs Jahre, Bronze), Reinhold Brunner (Tennis, zehn Jahre, Silber), Ulla Niedermeier (Volleyball, 14 Jahre, Gold), Werner Mois (Tennis, 18 Jahre, Ehrenurkunde) und Josef Pongratz (Jugend, 22 Jahre, Ehrenurkunde).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.