Raigering bei Amberg
24.01.2019 - 17:16 Uhr

Wieder mehr singen und gurzen

Der Burschenverein 07 Raigering hat sich 2017 im Vorfeld seiner 110-Jahr-Feier zu einem kleinen Unternehmen entwickelt. Nun soll die Wende hin zu Spaß und Gaudi geschafft werden. Dabei vertrauen die 123 jungen Männer auf ein neues Duo.

Die neue Vorstandschaft des Burschenvereins 07 Raigering (von links): Simon Albrecht, Oliver Zweck, Jonas Pongratz (sitzend), Andre Teichmann, Romario Pirzer, Markus Paul, Marco Franz (stehen). Bild: gth
Die neue Vorstandschaft des Burschenvereins 07 Raigering (von links): Simon Albrecht, Oliver Zweck, Jonas Pongratz (sitzend), Andre Teichmann, Romario Pirzer, Markus Paul, Marco Franz (stehen).

Bei der Generalversammlung wurde der bisherige Stellvertreter Oliver Zweck zum Vereinschef gewählt. Der neue Stellvertreter heißt Simon Albrecht. Kassier Jonas Pongratz und Schriftführer Andre Teichmann erhielten wieder das Vertrauen. Den Vereinsausschuss bilden Romario Pirzer, Marco Franz (neu) und Markus Paul (neu). Die weiteren Positionen besetzen: Lukas Franz (Fähnrich), Sebastian Friedrich und Fabian Erras (Fahnensektion), Jona Dotzler (Unterkassier), André Gröschl und Johannes Brunner (Inventarverwalter) sowie die Revisoren Max Kleinod und Michael Sommerer.

In seinem Bericht machte der scheidende Vorsitzende Stefan Nübler deutlich, dass 2018 für die Raigeringer Burschen ein ruhigeres Jahr war. Dennoch glänzte der Verein mit zahlreichen Aktivitäten: Burschenball, Bockbierfest, Kirwa, Patenbitten der Münchshofener in Raigering und die erste Fahrt ins Blaue. Höhepunkt sei die 100-Jahr-Feier des Patenvereins BV Morgenrot Münchshofen gewesen. Dennoch hat Stefan Nübler einen Wunsch: "Mehr musikalische Gaudi." Daher appellierte er an die Mitglieder, mehr zu singen und zu gurzen sowie die Schnodahipfl auswendig zu lernen. Gurzerer sind kraftstrotzenden Freudenschreie.

Daneben bot der BV 07 weitere Veranstaltungen an. All dies muss laut Nübler geplant und vorbereitet werden. Dazu hielt der Verein vier Versammlungen und sieben Ausschusssitzungen ab. "Bei den Festen sind wir eingespielt", stellte Stefan Nübler zufrieden fest. Auf seine Amtszeit zurückblickend, zeigte sich Nübler selbstkritisch: "Ich habe sehr viel Zug in den Verein gebracht, was für das Gründungsfest 2017 wichtig war. Der besondere Reiz des BV litt etwas darunter. Denn Spaß und Gaudi sind sehr wichtige Faktoren." Er hofft daher, dass "aus dem Unternehmen" wieder "ein normaler Verein" werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.