Durften sie doch Jesus in einer anderen Weise, der heiligen Kommunion, begegnen. In seiner Predigt ging Pfarrer Eduard Kroher auf Jesus als Brot des Lebens ein. Er verglich einen Brotlaib mit der Hostie. Während man vom Brot den natürlichen Hunger stillen könne, präge die geweihte Hostie das christliche Verhalten und schenke ewiges Leben, unterstrich er.
Musikalisch gestalteten die "Gemischten Töne" mit Christian Farnbauer an der Orgel den Festgottesdienst. Bei der Dankandacht, am späten Nachmittag gaben die Kinder ihre Opfer für die Diasporakinderhilfe und freuten sich schon auf den nächsten Tag - denn da stand der gemeinsame Kommunionausflug auf dem Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.