Raigering bei Amberg
20.10.2020 - 11:55 Uhr

Wettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins Raigering-Aschach

Bei der Siegerehrung der Grundschule Raigering zum Sonnenblumen-Wettbewerb. Bild: Gerda Eiber/exb
Bei der Siegerehrung der Grundschule Raigering zum Sonnenblumen-Wettbewerb.

Um die Sonnenblume drehte sich der Wettbewerb des Obst- und Gartenbauvereins Raigering-Aschach für die Kinder der Grundschule Raigering. 32 Kinder haben daran teilgenommen. Im Frühjahr wurden die Samen ausgegeben. Angesichts des trockenen Sommers mussten die Nachwuchsgärtner mit der Gießkanne kräftig nachhelfen Die Ergebnisse der Hege und Pflege konnten sich sehen lassen. Preise gab es für die Sonnenblumen mit dem größten Durchmesser des Blütenstands. Mindestens 30 Zentimeter mussten es schon sein, um ganz vorn zu landen.

Vorsitzende Gerda Eiber begrüßte die Mädchen und Buben gemeinsam mit Marion Ott, der Leiterin der Dreifaltigkeits-Grundschule, und lobte die Kinder für ihre Beteiligung. Mit ihren Sonnenblumen hätten sie im Sommer sowohl für die Insekten, als auch im Winter für die Vögel für Nahrung gesorgt. Es wurden sieben Sieger mit einem Durchmesser von mindesten 30 Zentimetern und mehr gekürt. Den ersten Platz erzielte Marlene Weigl mit einem Durchmesser von 39 Zentimetern. Es folgten auf Platz zwei und drei Sophie Melchner (35 Zentimeter) und Laura Willy (34). Die weiteren Sieger waren Elias Strobl, Bastian Wiesmann, Sophie Buschow und Marius Neidl. Alle freuten sich über einen Gutschein von der Pizzeria in Raigering. Niemand ging leer aus, auch alle weiteren Teilnehmer erhielten Blumenzwiebeln für die Herbstpflanzung. Der Wettbewerb wurde von der Sparkasse Amberg-Sulzbach unterstützt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.