Ramlesreuth bei Speichersdorf
09.08.2022 - 15:45 Uhr

Bernhard Kopp führt weiterhin Ramlesreuther Soldatenkameradschaft

Die Soldatenkameradschaft feiert 2023 ihren 100. Geburtstag. Nach 35 Jahren im Vorstand, davon 25 Jahre an der Spitze, wurden der 62-jährige Vorsitzende Bernhard Kopp und sein Stellvertreter Harald Kohl in der Jahreshauptversammlung ebenso einstimmig für die nächsten vier Jahre wiedergewählt wie die Kassiere Wolfgang Ackermann und Maria Kopp. Von Peter Herrmann übernimmt Conny Walter das Schriftführeramt. Sie wird neu vertreten von Dietmar König. Neben Hubert und Alois Weber ergänzt Markus Kopp die Beisitzerriege. Schießwart bleibt Manfred Kauper, unterstützt von Matthias Pirner. Kassenprüfer sind Dieter Wolfohr und Thomas Pöllath. Fahnenträger sind Hubert Weber, Michael Ackermann und Thomas Pöllath.

57 Mitglieder zählt die Kameradschaft. 2020/2021 mussten coronabedingt alle Sitzungen ebenso abgesagt werden, ebenso die alljährliche Schlachtschüssel und der Ausflug nach Dresden, so der Vorsitzende. Die wenigen Einnahmen und Ausgaben hielten sich die Waage, so Kassier Wolfgang Ackermann. Dieter Wolfohr bestätigte korrekte Kassenführung.

Bürgermeister Christian Porsch bot an, das Privatarchiv von Schriftführer Peter Herrmann ins Gemeindearchiv aufzunehmen. Der Kreisvorsitzende Thomas Semba informierte über die Wahl des oberpfälzischen Bezirskvorsitzenden Horst Embacher zum stellvertretenden Präsidenten des Bayerischen Soldatenbunds. Die Beiträge für Mitglieder werden nicht erhöht. Am 23. September ist eine Kreisversammlung, Volkstrauertag am 20. November.

Porsch und Semba ehrten für das Jahr 2020 Gerhard Stengel, Alfred Bauer, Reinhard Kaczmarek, Helmut Pscherer, Manfred Kauper und Heinz Höreth mit dem Verdienstkreuz I. Klasse, Mattias Pirner mit dem Ehrenkreuz in Bronze und Alois Weber für 25 Jahre Mitgliedschaft. Für 2021 wurden Helmut Moller und Bernhard Kopp für 40 Jahre, Manfred Porsch für 25 Jahre und Jürgen Schul für 10 Jahre, für das Jahr 2022 Konrad Lehner für 50 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.