Zur Jahreshauptversammlung lud die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ramlesreuth ins Stammtisch-Häusl ein. 58 Mitglieder zählt die Kameradschaft aktuell. Vorsitzender Bernhard Kopp begrüßte neben Neumitglied Andreas Lehner auch Bürgermeister Christian Porsch.
Durch die Pandemie sei das Vereinsleben fast zum Stillstand gekommen, weiter ging es erst wieder mit dem Bürgerfest 2022. Die Arbeit des Vorstands stand in den vergangenen Monaten ganz im Zeichen des 100. Jubiläums, das wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste.
Das Fest findet am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Mai, statt. Dafür wird auf dem Sportplatz ein Festzelt errichtet. Am Samstag soll es ab 20 Uhr einen bayerischen Abend mit dem "Gipfeltrio" geben. Der Eintritt ist frei. Am Sonntagvormittag startet um 8.15 ein Festzug zum Ehrenmal. Der Vormittag wird von der Stadtkapelle Grafenwöhr gestaltet. Beim Kindernachmittag warten Hüpfburg und Kinderschminken auf die kleinen Gäste. Zu Kaffee und Kuchen sorgt Alleinunterhalter "Bruno" für gute Stimmung. Derzeit arbeitet Peter Hermann an einer Chronik.
Für 2023 kündigte Kopp die Teilnahme bei der Einweihung und Segnung des Kriegerdenkmals in Kastl am Samstag, 22. April, an. Am Samstag, 24. Juni, soll das Jubiläum des Kameradschaftsvereins Speichersdorf besucht werden. Im Jahresprogramm steht auch die Teilnahme an kirchlichen Festen. Geplant ist ein Schlachtschüsselessen im September. Das Kreisschießen wird in den Herbst verlagert, kündigte Kreisvorsitzender Thomas Semba an.
Geehrt wurden auch langjährige Mitglieder. Rudi König und Reinhold Veigl für 25 Jahre, Martin Veigl für 10 Jahre. Beim Schützenverein Immenreuth wurden die Vereinsmeister ermittelt. In der Disziplin Pistole setzte sich Michael Ackermann mit 155 Ringen vor Matthias Pirner (146) und Manfred Kauper (121) durch. Vereinsmeister im Luftgewehr wurde Michael Ackermann (243) vor Markus Günther (209) und Wolfgang Ackermann (20). Schützenkönig ist ebenfalls Michael Ackermann mit einem 126,6 Teiler, Vizekönig Markus Günther (136,2).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.