BSB-Präsident Oberst a.D. Richard Drexl, der sein Buch „Nicht einmal bedingt einsatzfähig – Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine“ zusammen mit Co-Autor Josef Kraus präsentierte (wir berichteten), durfte drei von ihm unterzeichnete Urkunden überreichen. Mit Kreisvorsitzenden Thomas Semba und seinem Stellvertreter Marcus Köppel zeichnete er Bernhard Kopp von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ramlesreuth mit dem Großen Verdienstkreuz am Bande aus. Damit wurde sein unermüdliches Engagement für seine Kameradschaft gewürdigt, die er seit über 20 Jahren erfolgreich als Vorsitzender führt. Unter seiner Leitung gelang es vor drei Jahren, zehn neue Mitglieder zu werben. Sein Wirken habe die Kameradschaft im Leben des Ortes verwurzelt, hieß es in der Laudatio.
Das Reservistenverdienstkreuz in Silber nahm Thomas Semba entgegennehmen. Im Zuge der freiwilligen Reservistenarbeit hat er an zahlreichen dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr teilgenommen. Als Kreisvorsitzender hat er die sicherheitspolitische Vortragsreihe "Klartext" mit aus der Taufe gehoben. Seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass bereits zum zweiten Mal BSB-Präsident Drexl als Vortragsredner gewonnen werden konnte. Marcus Köppel, Soldaten- und Kameradschaftsverein Kirchenlaibach, begann 2018 seine Ausbildung zum Reserveoffizier. Als Orts- und stellvertretender Kreisvorsitzender setzt er sich tatkräftig in der freiwilligen Reservistenarbeit ein. "Klartext" hat er mit ins Leben gerufen und tritt hier als Koordinator bei der Organisation auf. Hintergrund
Widmung vom Präsidenten
Eine signierte Ausgabe des Buches "Nicht einmal bedingt abwehrbereit - Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine" erhielt Bernhard Kopp von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ramlesreuth. Der Verfasser, der Präsident des Bayerischen Soldatenbundes, Oberst a.D. Richard Drexl, hatte zuvor in der Versammlung mit Co-Autor Josef Kraus seinen aufrüttelnden Bericht über die Bundeswehr und den verursachenden Hintergründen vorgestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.