Trotz schlechter Prognosen hielt das Wetter hervorragend. Viele Zuschauer waren auf den Dorfanger gekommen, um die Spiele von insgesamt zwölf Mannschaften mitzuerleben. Geprägt waren die Spiele schon in den Vorrundenbegegnungen von viel Lokalpatriotismus und enthusiastischen Anfeuerungen der Fans für ihre Teams.
Trotzdem: Moderator und Oberschiedsrichter Christoph Finn brauchte nicht groß einzugreifen und letztendlich hatte jede Mannschaft eine Fairplay-Plakette verdient. Weder eine gelbe, noch eine rote Karte oder geschweige denn einen Platzverweis musste der Oberschiri aussprechen.
Die Spieler lieferten sich auf engstem Raum packende Zweikämpfe und so manches Mal landete auch der Ball eher unabsichtlich in den Zuschauerreihen. Im Endspiel standen sich der Dartclub aus Thonhausen und die Freiwillige Feuerwehr aus Adertshausen gegenüber. Mit 13:6 Toren ging das Ransbacher Kickerfinale an den Dartclub.
Beim Spiel um den 3. Platz waren die SkyGo Lords des Tus Hohenburg mit 12:5 Toren siegreich gegen die Hubschrauber, eine Formation der Ransbacher Kirwaleute, erfolgreich. Eine besondere Paarung war in der Endrunde das Spiel der Feuerwehr aus Hohenburg gegen die Kirwaleute aus Utzenhofen, dass von den Hohenburgern mit 7:5 Toren gewonnen wurde.
Lokaler Renner war das Spiel der Ransbacher Feuerwehr gegen den Schützenverein D´Lautrachtaler. Mit 5:4 Toren hatten die Ransbacher Feuerwehrleute mit dem Schlusspfiff ein Tor mehr auf ihrem Konto.
Die weiteren Teilnehmer waren Mama Lauda, eine Formation der Ransbacher Kirwaleute, die Mannschaft Smörrebröd des Hohenburger Kindergartens, die Ex-Damenmannschaft des DJK Utzenhofen und die Turbo-Schnecken, ein gemischtes Team aus Mendorferbuch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.