(bö) Sie ist Sicherheitsgarant und Selbsthilfeeinrichtung - und dies schon seit 125 Jahren. Die Freiwillige Feuerwehr Ransbach ist eine Institution im Dorf. Es gehört zum guten Ton, in ihrer Mitgliederliste zu stehen. Heuer können die Ransbacher auf ihr 125-jähriges Bestehen ihrer Feuerwehr zurückblicken.
Eine stolze Zahl: Zusammen bringen es die Feuerwehrjubilare in Ransbach bringen es auf 1598 Dienstjahre.
Mit Blick in die Zukunft gerichtet, hat man sich in den vergangenen Jahren über ein größeres Feuerwehrhaus im Dorf unterhalten. Die bisherigen Räumlichkeiten reichen bei weitem für die Dorffeuerwehr nicht mehr aus und sie sind in die Jahre gekommen.
Nach langen Planungen und einer Bürgerversammlung im Dorf hat der Marktgemeinderat in Hohenburg beschlossen, dass in Ransbach ein neues Feuerwehrgerätehaus mit einem Schulungsraum gebaut werden soll. In einem angegliederten Anbau werden die Schützen ein neues Domizil finden, so sehen es die Pläne vor. Sie liegen bereits beim Landratsamt Amberg zur Genehmigung vor, hieß es.
Die Mitglieder sind immer das Herzstück der Feuerwehr. Das nahm der Vorstand um Christoph Finn zum Anlass, um langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach zu ehren. Den Jubilaren gratulierten auch Bürgermeister Florian Junkes und Kommandant Andreas Bruckmüller zusammen mit der Führungsmannschaft der Feuerwehr.
Für sage und schreibe 74 Jahre treue Mitgliedschaft zur Wehr konnten Josef Salzhuber und Josef Braun sen. geehrt werden. Für 55 Jahre Mitgliedschaft: Erwin Sperl, Wolfgang Finn und Gerold Sperl, für 50 Jahre Siegmund Edenharder, Karl Götz, Martin Landsammer und Alfred Steindl. Auf 45 Jahre bringen es Josef Braun und Josef Finn, 40 Jahre Anton Bruckmüller, Josef Meier, Reinhard Edenharder, Johann Federl, Heribert Salzhuber, Johann Lutter und Engelbert Lutter.
35 Jahre halten Ehrenvorstand Vinzenz Praller, Georg Inzelsperger, Roland Finn, Karl Donhauser, Dieter Winter sowie 30 Jahre Christian Hirsch, Friedhelm Bechert und Karl Lorenz der Wehr die Treue.
25 Jahre sind Daniel Meier, Josef Meier jun., Sascha Ruscheinski, Stephan Sperl; 20 Jahre Christian Praller, Matthias Sperl, Thomas Edenharder, Stephan Götz, Manuel Ruscheinski, Christine Bruckmüller, Anja Steindl, Martin Steindl, Carola Zwicker; 15 Jahre Andreas Bruckmüller, Florian Winter, Markus Edenharder, Markus Finn, Manfred Kumpfmüller, Gottfried Sperl dabei.
Zehn Jahre Mitgliedschaft können Jürgen Hirsch, Christoph Finn, Kathrin Salzhuber, Renate Gradl, Daniel Donhauser, Miriam Kerschensteiner, Matthias Lutter und Michael Winter vorweisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.