Regensburg
02.06.2025 - 13:37 Uhr

Bayerisches Wirtschaftsministerium und Handwerkskammer ehren Ausbilder

In Regensburg zeichneten das Bayerische Wirtschaftsministerium und die Handwerkskammer Ausbilder aus Niederbayern und der Oberpfalz für ihre Verdienste aus. Die Ehrung unterstreicht die Bedeutung der dualen Ausbildung in Bayern.

Die ausgezeichneten Ausbilder aus Niederbayern und der Oberpfalz mit Regierungsrätin Stephanie Huber (1. Reihe, 2.v.li.), dem HWK-Vizepräsidenten Christian Läpple (1. Reihe, 1.v.li.) und Gerhard Ulm (1. Reihe, 2.v.re.) sowie HWK-Geschäftsführer Alexander Stahl (1. Reihe, 1.v.re.). Bild: Fotostudio Daniel
Die ausgezeichneten Ausbilder aus Niederbayern und der Oberpfalz mit Regierungsrätin Stephanie Huber (1. Reihe, 2.v.li.), dem HWK-Vizepräsidenten Christian Läpple (1. Reihe, 1.v.li.) und Gerhard Ulm (1. Reihe, 2.v.re.) sowie HWK-Geschäftsführer Alexander Stahl (1. Reihe, 1.v.re.).

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat gemeinsam mit der Handwerkskammer in Regensburg Ausbilder aus Niederbayern und der Oberpfalz geehrt. Diese Auszeichnung wird alle zwei Jahre an Ausbilder verliehen, die sich besonders für die Qualität der Ausbildung im Handwerk einsetzen. In diesem Jahr wurden acht Ausbilder aus der Oberpfalz und acht aus Niederbayern ausgezeichnet, wie das Ministerium in einer Pressemitteilung schreibt.

Stephanie Huber, Regierungsrätin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, würdigte in ihrer Ansprache die Bedeutung der dualen Ausbildung als Erfolgsmodell. „Die heute geehrten Ausbilder tragen einen entscheidenden Teil dazu bei, dass wir hier in Bayern dieses hochgeschätzte Ausbildungsmodell haben“, sagte sie. Christian Läpple, Vizepräsident der Handwerkskammer, hob in seiner Rede die Rolle der Ausbildung für die Zukunft des Handwerks hervor. Er betonte, dass ohne Handwerk keine Zukunft gestaltet werden könne, insbesondere im Hinblick auf die Klima- und Energiewende.

Auch Alexander Stahl, Geschäftsführer der Handwerkskammer, unterstrich die Bedeutung einer guten Ausbildung für das Handwerk und die regionale Wirtschaft. Er dankte den Ausbildern für ihren täglichen Einsatz. Die ausgezeichneten Ausbilder aus der Oberpfalz sind: Xaver Braun, Spengler- sowie Gas- und Wasserinstallateurmeister, Neumarkt i. d. OPf.; Richard Kurz, Zimmerermeister, Schwarzenfeld; Andreas Peter, Installateur- und Heizungsbauermeister, Wenzenbach; Christian Pfeffer, Dipl.-Ing. (FH), Arrach; Alexander Riedl, Dipl.-Ing. (FH), Waldthurn; Alfred Schuller, Bäcker- sowie Konditormeister, Amberg; Erich Sperber, Schreinermeister, Windischeschenbach; Johann Weber, Kraftfahrzeugtechnikermeister, Rettenbach.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.