Regensburg
26.12.2019 - 14:19 Uhr

Einsatzreicher Feiertag in Regensburg

Feuerwehr bekämpft drei Brände innerhalb weniger Stunden in Regensburg. Betroffen waren zwei Schuppen und ein Passagierschiff.

Gleich drei Mal muss die Feuerwehr am zweiten Weihnachtsfeiertag in Regensburg ausrücken. Bild: Alexander Auer
Gleich drei Mal muss die Feuerwehr am zweiten Weihnachtsfeiertag in Regensburg ausrücken.

Es war ein arbeitsreicher zweiter Weihnachtsfeiertag für einige Einsatzkräfte in Regensburg. Nachdem am Vormittag kurz vor 9 Uhr das erste Mal die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie der Löschzug Altstadt zu einem Brand in die Ziegetsdorfer Straße alarmiert wurden, mussten die Einsatzkräfte hier einen Gartenhütte ablöschen. Nur etwa zwei Stunden später, gegen 10.40 Uhr, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einer brennenden Hütte in die Nicolaus-Gallus-Straße alarmiert. Auch hier mussten die Kräfte einen Brand ablöschen.

Der Brand eines Passagierschiffs löste einen Großeinsatz in Regensburg aus. Bild: Alexander Auer
Der Brand eines Passagierschiffs löste einen Großeinsatz in Regensburg aus.

Kurz vor 12 Uhr wurde dann ein Großalarm in Regensburg ausgerufen. Grund hierfür war eine Rauchentwicklung aus einem angelegten Passagierschiff. Zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst der Wasserwacht sowie der DLRG wurden an die Einsatzstelle in der Werftstraße an die Donau alarmiert. Nachdem sich die Feuerwehr Zutritt verschaffen konnte, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Befürchtung, dass es sich um einen Schiffsbrand handelt, bestätigte sich nicht. Es war zwar eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, jedoch kam diese von einer defekten Heizungsanlage im Maschinenraum des Schiffs. Verletzt wurde niemand. Personen waren nicht an Bord. Die Schäden sind laut Feuerwehr nur gering.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.