Regensburg
06.05.2020 - 21:23 Uhr

Feuerwehreinsatz in Burgweinting: Müll steht in Flammen

Die Feuerwehr rückte am Mittwoch im Regensburger Stadtteil Burgweinting aus, da Müll in einem Gebäude brannte. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in den Regensburger Stadtteil Burgweinting ausrücken. Müll stand in Flammen. Bild: Alexander Auer
Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in den Regensburger Stadtteil Burgweinting ausrücken. Müll stand in Flammen.

Bei einem Mehrfamilienhaus kam es am Mittwochabend im Regensburger Stadtteil Burgweinting zu einem Feueralarm. Die Berufsfeuerwehr Regensburg sowie die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting wurden zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten den Brandherd rasch auffinden. Eine Papiertonne sowie weiterer Müll in einem Müllraum standen Flammen.

Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in den Regensburger Stadtteil Burgweinting ausrücken. Müll stand in Flammen. Bild: Alexander Auer
Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in den Regensburger Stadtteil Burgweinting ausrücken. Müll stand in Flammen.

Eine Brandausbreitung auf weiteren in dem Raum gelagerten Müll konnte durch das schnelle Eintreffen und Eingreifen der Feuerwehrleute verhindert werden. Das Brandgut wurde aus dem Raum unter schwerem Atemschutz von den Kräften herausgetragen, wo es nochmals abgelöscht werden konnte. Dennoch ist der Schaden, aufgrund der Rauch- und Rußbildung beträchtlich. Nach ersten Schätzungen wird dieser auf einen höheren vierstelligen Eurobetrag beziffert. Die Ursache des Feuers ist aktuell noch unklar. Die Polizei hat weitere Ermittlungen übernommen. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.

Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in den Regensburger Stadtteil Burgweinting ausrücken. Müll stand in Flammen. Bild: Alexander Auer
Die Feuerwehr musste am Mittwochabend in den Regensburger Stadtteil Burgweinting ausrücken. Müll stand in Flammen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.