Reichenau bei Waidhaus
02.10.2019 - 08:29 Uhr

Ganz Reichenau profitiert vom Fördertopf

Nach Jahren der Verzögerung greifen die Zuschussgeber in die Vollen. Nun dürfen auch Privathaushalte in dem Waidhauser Ortsteil bei Baumaßnahmen auf finanzielle Förderung hoffen.

In Reichenau kann nun die gesamte Ortschaft Zuschüsse nach einer Ausweitung des Fördergebiets durch das Amt für Ländliche Entwicklung in Anspruch nehmen. Bild: fjo
In Reichenau kann nun die gesamte Ortschaft Zuschüsse nach einer Ausweitung des Fördergebiets durch das Amt für Ländliche Entwicklung in Anspruch nehmen.

Geschäftsleiterin Kerstin Wilka-Dierl steht der Erfolg ins Gesicht geschrieben: „Mit großer Freude haben wir vom Amt für Ländliche Entwicklung die Mitteilung erhalten, dass das Fördergebiet für private Maßnahmen im Rahmen der ‚Einfachen Dorferneuerung‘ in Reichenau auf das gesamte Dorf ausgeweitet werden konnte.“

Aufgrund der sehr großen Nachfrage bei der letzten Dorfversammlung zur Einleitung der „Einfachen Dorferneuerung“ und durch tatkräftige Unterstützung vom Amt für Ländliche Entwicklung könne die Gebietskulisse erweitert werden. Dadurch solle eine positive Entwicklung des Ortsbildes und eine ganzheitliche gestalterische Verbesserung der öffentlichen und privaten Flächen und Anwesen erreicht werden.

Durch die Neugestaltung der Ortsstraßen und des Turnerplatzes erhofften sich die Fördergeber einen Synergieeffekt bei der Reichenauer Bevölkerung. Grundsätzlich bedeute dies, dass nun jeder Reichenauer im Fördergebiet eine Beratung durch Architekt Ulrich Greiner aus Neustadt/WN bekomme und einen Antrag auf Privatförderung stellen kann. Förderfähig seien Verbesserungen an den Gebäuden, wie etwa Dächer, Fassaden, Türen und Fenster. Aber auch die Erneuerung von Einfriedungen oder Zufahrten mit Außenwirkung könnten mit bezuschusst werden.

Die Einzelheiten dazu erläutert der Architekt oder das Amt für Ländliche Entwicklung direkt jedem interessierten Reichenauer Bürger. Bürgermeisterin Margit Kirzinger freut sich mit der Geschäftsleiterin „weil die Reichenauer jetzt diese einmalige Chance bekommen haben. Ich würde mich freuen, wenn viele von diesem Förderprogramm Gebrauch machen würden. Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit auch beim Amt für ländliche Entwicklung für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.