Zumindest in kleiner Runde konnte die Ortsfeuerwehr Reichenau den 80. Geburtstag von Michael Kleber während der Corona-Zeit begehen. Nun ist alles anders. Der Tod des Vereinswirts machte eine kurzfristige Verlegung der Versammlung ins Schützenhaus notwendig. Schriftführer Daniel Grötsch ging in seinem Rückblick näher darauf ein: „Das Vereinslokal schloss und wird nicht mehr geöffnet. Die Vereinswirtin, Hermine Kleber, besteht aber darauf, dass – so lange sie lebe – die Vereinsfahne der Feuerwehr bei ihr hängenbleibt. Dies war immer der ganze Stolz und Wunsch unseres verstorbenen Vereinswirtes Michael Kleber. Dieser Wunsch wird ihm erfüllt.“
Vorsitzender Hans-Jürgen Spitzner sagte in seinem Bericht: „Der Maibaum konnte nur mit einem Traktor und einem Lader zu dritt aufgestellt werden.“ Dieses Jahr solle das beliebte "Landerer Fest" wiederbelebt werden. Mit einem Novum, auch für Kommandant Josef Spitzner, ging es weiter: „Es gab seit der letzten Sitzung über fast drei Jahre hinweg nun keinerlei Einsätze.“ Zur Auslieferung der neuen Feuerwehrspritze sagte er: „Der Anhänger ist endlich da und wir haben jetzt erst gesehen, was beim alten Wagen alles gefehlt hat an Ausrüstung. Nun ist unsere Feuerwehr auf dem aktuellen Stand.“ Leider sei nun aber das Feuerwehrhaus stark renovierungsbedürftig. Die Schläuche könnten in Waidhaus in der neuen Waschanlage gewaschen werden.
Josef Grötsch erwähnte vor den Neuwahlen, sein Amt gerne an einen Jüngeren abgeben zu wollen. Luca Winklmann erklärte sich spontan bereit. Dazu wären jedoch mehrere Kurse an der Feuerwehrschule im Vorfeld notwendig, berichtigte Kreisbrandrat Marco Saller. Als Vorsitzenden bestätigte die Versammlung Hans-Jürgen Spitzner mit Stellvertreter Peter Riedl. Kassier bleibt Heinrich Kunz und Schriftführer Daniel Grötsch. Im neuen Vereinsausschuss unterstützen Wolfgang Hettler, Ludwig Grötsch, Michael Spitzner, Brigitte Grötsch, Sebastian Wolf, Simon Spitzner, Luca Winklmann und Gabriele Spitzner die Vereinsspitze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.