Reuth bei Erbendorf
26.03.2023 - 09:46 Uhr

Angelsportverein Reuth zeichnet treue Mitglieder aus

Die Geehrten mit den Vorsitzenden: (von links) Zweiter Vorsitzender Reinhard Merkl, Vorsitzender Alexander Wächter, Matthias Wächter, Karl-Heinz Völkl, Maria Riedl, Klaus Grünbauer, Alexander Weiß, Franz Horn, Kimmo Hotari, Johann Brosch, Thomas Schieder und Michael Lotter. Bild: Angelsportverein Reuth/exb
Die Geehrten mit den Vorsitzenden: (von links) Zweiter Vorsitzender Reinhard Merkl, Vorsitzender Alexander Wächter, Matthias Wächter, Karl-Heinz Völkl, Maria Riedl, Klaus Grünbauer, Alexander Weiß, Franz Horn, Kimmo Hotari, Johann Brosch, Thomas Schieder und Michael Lotter.

In der Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Reuth listete Gewässerwart Thomas Schedl einen umfangreichen Besatzkatalog auf. Verteilt auf die einzelnen Gewässer wurden laut einer Mitteilung 9500 Kilogramm Karpfen, 300 Kilogramm Forellen, 250 Kilogramm Hechte und Zander sowie mehrere Zentner Futterfische und Schleien eingesetzt. Die Arbeitseinsätze seien bis auf wenige Ausnahmen zufriedenstellend besucht gewesen. Jugendwart David Schedl berichtete von aktuell 23 Jugendlichen im Verein, die drei Jugendwarte betreuen. Die in Gruppenstunden erlernte Theorie sei bei Treffen in die Praxis umgesetzt worden. Höhepunkt seien die Jugendtage am Rechenweiher gewesen.

"Letztes Jahr kamen wir ohne Strafanzeigen nicht aus", lautete die Kernaussage von Thomas Hoffmann, Sprecher der Fischereiaufseher. Insgesamt fünf Strafanzeigen wegen Diebstahls und Fischwilderei seien erstattet worden. In einem Fall seien es statt der erlaubten 2 Karpfen 14 gewesen, die im Setzkescher eines Gastanglers festgestellt werden konnten. Die restlichen Kontrollen hätten meist kleinere Verstöße ergeben, die mit Verwarnungen geahndet wurden. Nur in wenigen Fällen seien die Erlaubnisscheine eingezogen worden. Vorsitzender Alexander Wächter berichtete von 603 Mitgliedern. Das Fischerfest 2022 sei buchstäblich von den vielen Festbesuchern überrannt worden.

Nach über 43 Jahren konnte vergangenes Jahr die Pacht für den Frauenreuther Weiher nicht mehr verlängert werden. Die Gründe seien bekannt, mehr wollte Wächter hierzu nicht mehr sagen, heißt es in der Mitteilung. Beim finalen Abfischen im November seien die darin enthaltenen Fische entnommen und umgesetzt worden. Wächter appellierte, sich verstärkt wieder für ein Ehrenamt zur Verfügung zu stellen. Auch mit Blick auf die Neuwahlen in drei Jahren möchte Wächter so früh wie möglich für ein Ehrenamt im Verein werben.

Matthias Wächter berichtete, dass das für den Kauf des Rechenweihers aufgenommene Darlehen nun vollständig zurückbezahlt werden konnte. Die Revisoren Joachim Klöble und Gerhard Menzl hatten keine Beanstandungen. Zweiter Vorsitzender Reinhard Merkl ehrte mehrere Mitglieder für 25 und 40 Jahre Vereinszugehörigkeit sowie die Vereinsmeister 2022. Vereinsmeister bei den Erwachsenen wurde Joachim Klöble und Jannik Lika bei der Jugend am erfolgreichsten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.