Reuth bei Erbendorf
26.03.2024 - 13:33 Uhr

Blaskapelle Reuth hält an Vorsitzenden und Dirigenten fest

Die Mitglieder der Blaskapelle Reuth bei Erbendorf vergaben in der Jahreshauptversammlung die Posten im Vorstand neu. Bild: Blaskapelle Reuth bei Erbendorf/exb
Die Mitglieder der Blaskapelle Reuth bei Erbendorf vergaben in der Jahreshauptversammlung die Posten im Vorstand neu.

In der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Reuth beim Zoigl zum Rechersimer blickten die Musiker laut einer Mitteilung auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Auftritten zurück. Stolz habe Dirigent Peter Dotzauer Nachwuchsmusikerin Sonja Zeus zur bestandenen D1-Prüfung gratulieren können. Er überreichte ihr die Urkunde und das bronzene Abzeichen. Das Musikerleistungsabzeichen verlange neben theoretischem Wissen auch musikalisches Können auf dem jeweiligen Instrument. Das könne nun Sonja Zeus auf ihrer Trompete vorweisen, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Prüfungsvorbereitung lag in den Händen von Ausbilder Josef Treml.

Turnusmäßig standen auch wieder die Vorstandswahlen an: Stefan Wenning und Felix Käß wurden als Vorsitzende wiedergewählt. Auch Schriftführerin Regina Kunz bleibt im Amt, Kassierin ist Simone Uhl. Als Stellvertretende Schriftführerin wurde Julia Beyer gewählt. Beisitzer sind weiterhin Matthias Käß und Peter Prucker. Zu ihnen stößt Marco Zeus hinzu. Peter Dotzauer und Stellvertreter Gabriel Schieder sind erneut die Dirigenten der 35 Musiker. Mit Karl und Josef Käß wurden beide Kassenprüfer bestätigt.

Monika Kunz und Julia Kick wurden als Musikervertreter in den Vorstand gewählt. Für die scheidenden Vorstandsmitglieder Monika Meiler, Diana Uhl, Bernhard Adam und Roland Mihl gab es seitens der Verantwortlichen jeweils kleine Präsente für ihren langjährigen Einsatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.