Reuth bei Erbendorf
18.11.2024 - 14:42 Uhr

Dagmar I. und Matthias I. eröffnen in Reuth bei Erbendorf die närrische Zeit

Die Prinzengarde des TSV Reuth feiert ihren Faschingsauftakt.

Mit einem bunten Spektakel hat die Prinzengarde des TSV Reuth die närrische Zeit eröffnet. Bei der traditionellen Auftaktveranstaltung am vergangenen Freitag strömten zahlreiche Faschingsfreunde vor die festliche geschmückte Mehrzweckhalle, wie die Prinzengarde mitteilt. Angeführt von Präsident David Hansbauer und Hofmarschall Jana Käß habe der Verein das Zimmer von Bürgermeister Werner Prucker gestürmt. „Heut' beginnt die schönste Zeit im Jahr. Auch hier in Reuth – das ist ja klar“, wird Hansbauer in der Mitteilung zitiert. Das Prinzenpaar des vergangenen Faschings, Jasmin I. und Wolfgang I., verabschiedete sich mit den Worten: „Das neue Prinzenpaar steht schon bereit, somit beenden wir nun unsere Amtszeit.“ Dagmar I. und Matthias I. übernehmen nun offiziell die Regentschaft. „Als Kind habe ich die Prinzenpaare immer bewundert, und jetzt darf ich selbst Prinzessin sein. Ich freue mich schon riesig auf den kommenden Fasching“, sagte Prinzessin Dagmar laut Mitteilung. „Von heute an bis Aschermittwoch, so geben wir bekannt, hat nur Freude zu herrschen im Reuther Land. So regieren wir die fünfte Jahreszeit, mit Frohsinn und viel Heiterkeit“, erklärte das Prinzenpaar.

„Grüß Gott, Helau und Guten Abend“, begrüßte Prucker die Faschingsbegeisterten. „Um Schlüssel und Kasse wird nun gebeten, damit werden sie finanziert – unsere Faschingsfeten“, bat Jana Käß zur Schlüssel- und Kassenübergabe für die kommende Session. Mit einem dreifach donnernden „Reuther TSV – Helau“ zogen alle Mitglieder und Gäste zum Sportheim. Für Musik sorgte die Blaskapelle Reuth. "Bei einem Glas Sekt wurde schon vor dem Heim die erste Polonaise gestartet", schreibt die Prinzengarde. Mit Getränkespecials und Musik wurde die Faschingszeit bis spät in die Nacht eingeläutet.

„Der Fasching ist nicht nur eine Zeit für die Mitglieder des Faschingsvereins, sondern für die ganze Gemeinde. Besonders die Rosenmontagsparty verspricht wieder ein Highlight der Session zu werden. Diese Faschingssaison wird für alle ein riesiges Fest“, kündigte Hansbauer laut Mitteilung an. „Mit unseren Veranstaltungen möchten wir allen eine unvergessliche Zeit bereiten. Der Fasching ist eine Zeit des Lachens und der Freude, und das wollen wir in diesem Jahr noch größer und bunter feiern als je zuvor.“ Daher wurde auch eine neue Veranstaltung geplant: Am Samstag, 1. Februar 2025, ist in der Schulturnhalle in Krummennaab die erste Prunksitzung des Vereins.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.