Rundum zufrieden mit dem Besuch des Faschingsballs zeigte sich der Vorstand des TSV Reuth: Über 200 größtenteils maskierte Besucher bildeten den Rahmen für den tollen Abend, an dem die einzelnen Tanzgruppen des TSV ihr Können zeigten, wie der Verein in einer Mitteilung schreibt.
Nach der ersten Tanzrunde der Band „Charivari“, die immer für eine gut gefüllte Tanzfläche gesorgt habe, zog der Hofstatt angeführt von Präsidentin Franziska Käß, Vizepräsident David Hansbauer und Hofmarschall Jana Käs mit der Prinzengarde und dem Prinzenpaar Jasmin I. und Wolfgang I. in den Saal ein. Anschließend präsentierte die jüngste Tanzgruppe „Funky Feets“ ihre tänzerische Darbietung über die schottischen Highlands. "Allein die große Anzahl der Nachwuchstänzer zeigt, dass hier bestens für den künftigen Nachwuchs gesorgt ist", heißt es in der Mitteilung weiter.
Nach der Ordensverleihung unter anderem für Bürgermeister Werner Prucker und die drei TSV-Vorsitzenden Peter Schieder, Helmut-Stefan Neugirg und Stefan Bauer ging es rasant weiter mit dem flotten Gardetanz der Prinzengarde. Neu in der Riege der TSV-Tanzgruppen sind die „TSV-Bixn“, die nach intensiven Proben erstmals ihren Auftritt „Reminiszenz an verstorbene Popstars“ zeigten. Die Tänzerinnen hätten keine Spur von Lampenfieber oder Nervosität gezeigt. "Egal, ob Bob Marley, Freddie Mercury, Tina Turner oder Elvis Presley – die Damen im besten Alter zeigten ihr Können sowohl tänzerisch als auch beim flotten Wechseln des Outfits." Tosender Applaus sei der verdiente Lohn für diese Premiere gewesen. Dem habe das Männerballett in nichts nachstehen wollen und das Publikum mit schwungvoller Disco-Musik und akrobatischen Tanzeinlagen erobert.
Zum Motto des Abends „Hexenjäger“ folgte zu späterer Stunde der Höhepunkt der Veranstaltung: der Showtanz der Prinzengarde. Zwei Welten prallen hier verfeindet aufeinander: auf der einen Seite die Hexen und ihnen gegenüber die Hexenjäger. Fast schon eine „Romeo und Julia“-Geschichte, denn eine der Hexen verliebt sich in einen Hexenjäger. Der Solotanz dazu – dargeboten vom Tanzpaar Johannes und Rebecca – "war vom Feinsten mit zahlreichen Hebefiguren". Die ganze Prinzengarde bestach zudem mit tänzerischer Leistung sowohl was Harmonie als auch spektakuläre Flugeinlagen betrifft. Hier durfte eine Zugabe natürlich nicht fehlen.
Der kurzweilige Abend war auch weit nach Mitternacht noch nicht zu Ende. Wer es nicht so mit dem Tanzbein schwingen hatte, der war in der 0,33-Bar bestens aufgehoben, wo ein DJ für Stimmung sorgte. Wer diesen Abend verpasst hat, für den gibt es im diesjährigen Fasching noch zweimal die Möglichkeit, die Auftritte zu genießen: Am Weiberfasching, Donnerstag, 8. Februar, und am Rosenmontag, 12. Februar, ist die Mehrzweckhalle nochmals Schauplatz für Auftritte der Tanzgruppen.
Noch zwei Veranstaltungen
- Donnerstag, 8. Februar: Weiberfasching, Mehrzweckhalle Premenreuth, Beginn 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr); Auftritte, Stripshow, Kostümprämierung; Männer in Frauenkleidung erwünscht
- Montag, 12. Februar: Rosenmontags-Party, Mehrzweckhalle Premenreuth, Beginn 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr); Auftritte der TSV-Prinzengarde (Garde- und Showtanz), des TSV-Damen- und -Männer-Balletts, der Tanzgruppe "Temptation" ("Après Ski"), des Funkenmariechens Neustädter Faschingszug
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.