Reuth bei Erbendorf
08.01.2024 - 14:37 Uhr

Von Griechenland nach Reuth bei Erbendorf: Chrysostomos Galbakiotis feiert 90. Geburtstag

Er kam, um Land und Leute kennenzulernen – und blieb: Von seiner Familie und Freunden ließ sich Chrysostomos Galbakiotis vor Kurzem hochleben.

Im Kreise seiner Familie und von Freunden feierte Chrysostomos Galbakiotis (Mitte) seinen 90. Geburtstag. Die Verwandtschaft um Ehefrau Christine Galbakiotis (links daneben) hatte eine Feier in einem griechischen Restaurant organisiert. Bild: Stefanie Smardenkas/exb
Im Kreise seiner Familie und von Freunden feierte Chrysostomos Galbakiotis (Mitte) seinen 90. Geburtstag. Die Verwandtschaft um Ehefrau Christine Galbakiotis (links daneben) hatte eine Feier in einem griechischen Restaurant organisiert.

Gleich zu Jahresbeginn feierte Chrysostomos Galbakiotis seinen 90. Geburtstag: Er wurde am 3. Januar 1934 im griechischen Epirus-Gebirge geboren. Seine Jugend verbrachte er laut seiner Familie in Thessaloniki. Am 1. Mai 1961 kam der gebürtige Grieche schließlich nach Premenreuth, um Land und Leute kennenzulernen. Er wurde von der Gemeinde, vor allem aber von den Fußballern des TSV Reuth herzlichst aufgenommen, mit denen er leidenschaftlich dem Ball hinterherjagte. Hier lebte er fünf Jahre lang, immer mit dem Hintergedanken, wieder in die griechische Heimat zurückzukehren. Die Liebe zu seiner Christl war es, die ihn in Reuth sesshaft werden ließ.

Drei Jahre arbeitete der Jubilar bei Seltmann Krummennaab, ehe er nach Weiden zog und bei der Firma Detag Flachglas eine Anstellung fand. Sieben Jahre lang war er dort beschäftigt. Wegen der Geburt des dritten Kindes kündigte er 1974 sein Arbeitsverhältnis, um seine Frau Christl im Gemischtwarenladen in Reuth bei Erbendorf zu unterstützen. Neben zahlreichen Hobbys wie Skifahren, Imkern und Gemüseanbau führte er gemeinsam mit seiner Frau 30 Jahre lang das kleine Lebensmittelgeschäft in Reuth.

Sein ganzer Stolz gilt neben seiner Frau, mit der er mittlerweile 58 Jahre verheiratet ist, den drei Kindern Alexandra, Georg und Nina sowie den sieben Enkelkindern. Seit seinem Ruhestand genießt er die Sommermonate mit seiner Familie am Meer: Denn jedes Jahr reist die Familie für vier Monate in die Heimat des Jubilars nach Griechenland. Acht Monate verbringt sie dann wieder in Deutschland.

Zum Geburtstag am 3. Januar gratulierte neben der Familie auch Reuths Bürgermeister Werner Prucker. Bei Kaffee und Kuchen wurde "klein" gefeiert. Die "große" Geburtstagsfeier stand dann ein paar Tage später, am Samstag, 6. Januar, in Weiden auf dem Programm: In einem griechischen Restaurant kam die ganze Familie zusammen, um mit dem Geburtstagskind ein großes Fest zu feiern. Dabei war hier auch der Zweite Bürgermeister Johann Neugirg. Als Überraschung hatte die Familie zwei Bouzouki-Spieler aus Nürnberg organisiert, die an diesem Abend für Stimmung sorgten und die Gäste mit griechischen Liedern auf dem der Gitarre ähnlichen Instrument unterhielten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.