Neben der Pflege des Brauchtums wollte die CSU damit beim "Rechersimer" in Röthenbach aber auch Besucher kulinarisch verwöhnen und etwas für den Zusammenhalt in der Gemeinde tun. In seiner Begrüßungsrede dankte CSU-Vorsitzender Markus Bihler den Wirtsleuten Maria und Johann Käß für die Gastfreundschaft. Besonders lobte er die Wirtin der Zoiglstube für die leckere Zubereitung des allseits geschätzten Krenfleisches, das mit echtem Semmelkren und herzhaft-kernigem Holzofenbrot auf den Tisch kam.
Einen besonderen Dank richtete der Vorsitzende an Herbert Steiner, der als langjähriger Pächter der Röthenbacher Jagd wieder ein Reh als Hauptpreis einer Verlosung gestiftet hatte. Laura Bihler, die Tochter des Vorsitzenden, meinte es bei der Ziehung der Glücksnummern besonders gut mit Karl Käß, der dieses Reh und auch den dritten Preis, einen von Leonhard Weiß in handwerklicher Präzision geflochtenen Korb bekam. Freudig überrascht war auch Anton Kick: Der Kommandant der Röthenbacher Feuerwehr darf samt einer Begleitperson drei Tage nach Berlin und dort die politische Arbeit der CSU kennenlernen. Auch alle anderen Besucher bekamen Preise.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.